DMA

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
one
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2003 18:41:35
Wohnort: Neuwied / RLP
Kontaktdaten:

DMA

Beitrag von one » 17.01.2004 12:42:51

Hallo!
Ich habe mir den 2.6 Kernel auf meinem Notebook selber kompiliert und kriege DMA einfach nicht zum laufen. Ich bekomme folgenden Fehler:

Code: Alles auswählen

puka:/# hdparm -d1 /dev/hda
/dev/hda:
 setting using_dma to 1 (on)
 HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
 using_dma    =  0 (off)
Ein hdparm -i /dev/hda bringt mir:

Code: Alles auswählen

 Model=IC25N020ATCS04-0, FwRev=CA2OA72A, SerialNo=CSH204DMHYPXEB
 Config={ HardSect NotMFM HdSw>15uSec Fixed DTR>10Mbs }
 RawCHS=16383/16/63, TrkSize=0, SectSize=0, ECCbytes=4
 BuffType=DualPortCache, BuffSize=1768kB, MaxMultSect=16, MultSect=16
 CurCHS=16383/16/63, CurSects=16514064, LBA=yes, LBAsects=39070080
 IORDY=on/off, tPIO={min:240,w/IORDY:120}, tDMA={min:120,rec:120}
 PIO modes:  pio0 pio1 pio2 pio3 pio4 
 DMA modes:  mdma0 mdma1 mdma2 
 UDMA modes: udma0 udma1 udma2 udma3 udma4 *udma5 
 AdvancedPM=yes: mode=0x80 (128) WriteCache=enabled
 Drive conforms to: ATA/ATAPI-5 T13 1321D revision 3: 
CONFIG_BLK_DEV_IDEDMA_PCI ist aktiviert in der .config vom Kernel. Muss auch noch etwas anderes aktiviert sein um DMA zum laufen zu bringen?
Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

one
Die Fluxbox ist dein Freund.

Arthur Dent
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2003 21:36:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arthur Dent » 17.01.2004 13:55:43

Hi,

was hat Dein Notebook denn für einen Chipsatz?

Sowohl der Chipsatz selsbt als auch der Treiber im Kernel müssen neben dem Laufwerk DMA unterstützen.

Gruß

Arthur

Benutzeravatar
one
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2003 18:41:35
Wohnort: Neuwied / RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von one » 17.01.2004 15:49:39

Hallo!

Das hier bekomme ich mit einem lspci:

Code: Alles auswählen

Ein lspci bringt mir00:00.0 Host bridge: Intel Corp. 82845 845 (Brookdale) Chipset Host Bridge (rev 04)
00:01.0 PCI bridge: Intel Corp. 82845 845 (Brookdale) Chipset AGP Bridge (rev 04)
00:1d.0 USB Controller: Intel Corp. 82801CA/CAM USB (Hub #1) (rev 02)
00:1d.2 USB Controller: Intel Corp. 82801CA/CAM USB (Hub #3) (rev 02)
00:1e.0 PCI bridge: Intel Corp. 82801BAM/CAM PCI Bridge (rev 42)
00:1f.0 ISA bridge: Intel Corp. 82801CAM ISA Bridge (LPC) (rev 02)
00:1f.1 IDE interface: Intel Corp. 82801CAM IDE U100 (rev 02)
...
Welchen Treiber muss ich für meinen Chipsatz denn mit in den Kernel bauen?
Einen speziellen Treiber habe ich für meinen Chipsatz nicht gefunden, oder hab ich den übersehen?

one
Die Fluxbox ist dein Freund.

Arthur Dent
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2003 21:36:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arthur Dent » 17.01.2004 17:55:57

Hi,

hast Du in Deiner Kernel-Konfiguration

Code: Alles auswählen

CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y
CONFIG_PIIX_TUNING=y
gesetzt?

Gruß

Arthur

Benutzeravatar
one
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2003 18:41:35
Wohnort: Neuwied / RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von one » 17.01.2004 18:16:15

Hallo!

In meiner Konfiguration ist

Code: Alles auswählen

CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y 
gesetzt aber das

Code: Alles auswählen

CONFIG_PIIX_TUNING=y 
ist in der Konfigurationsdatei nicht zu finden. Sollte das da drin sein? :?

one
Die Fluxbox ist dein Freund.

Arthur Dent
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2003 21:36:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Arthur Dent » 17.01.2004 21:29:06

Hallo one,

Du hast recht. Diese Option gibt es im 2.4.23 nicht mehr, obwohl die Hilfe in der xconfig noch hierauf verweist. Vielleicht bin ich aber auch nur blind. :roll:

Sorry, hätte ich genauer prüfen sollen, bevor ich Dir gepostet hatte.

Beim googlen ist mir aufgefallen, daß andere User mit Notebokks, die den gleichen Intel-chip haben, sehr vereinzelt das gleiche Problem hatten. Eine Lösungsmöglichkeit kann sein, den DMA bereits beim booten einzuschalten.

Hoffentlich hilft Dir das weiter.

Arthur

Benutzeravatar
one
Beiträge: 6
Registriert: 14.12.2003 18:41:35
Wohnort: Neuwied / RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von one » 17.01.2004 22:08:59

Hi!

Super Danke :D

Bin deinem Tipp den DMA schon beim booten einzuschalten mal nachgegangen und hab in der lilo.conf append="ide0=dma" eingefügt und siehe da, es klappt!

Ich danke dir vielmals, ich war schon am verzweifeln weil das ganze rumprobieren und rumkompilieren nichts gebracht hatte.

one
Die Fluxbox ist dein Freund.

Antworten