ich habe im meinen Rechner 2 Ultra TX2 133 POMISE Controller eingebaut. Beide Controller werden beim Bootvorgang vom BIOS mit den 8 Festplatten einwandfrei erkannt. Wenn ich aber unter Debian (Kernel 2.4.22) auf die 4 Festplatten von 2. Controller zugreifen möchte bekomme ich keine Antwort.
Ein Versuch sie als hdi usw. zu start schlägt fehl.

Die 4 anderen Festplatten die unter dem 1. Controller laufen, konnte ich alle einbinden. (Festplatten werden unter den Controller als hde, hdf, hdg und hdh erkannt).
Frage liegt das Problem unter Debian daran, dass ich 2 die gleichen Controller verwenden? Unter Suse und Windows wurden beide Controller als auch die Festplatten einwandfrei erkannt.
Ich hoffe das man mir helfen kann?
Einen Fileserver unter SUSE bzw. Windoof zu installieren ist nicht mein ding.
