2. Promise Controller wird nicht erkannt.

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ice
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2003 16:28:32

2. Promise Controller wird nicht erkannt.

Beitrag von ice » 14.01.2004 17:53:57

Hallo zusammen,

ich habe im meinen Rechner 2 Ultra TX2 133 POMISE Controller eingebaut. Beide Controller werden beim Bootvorgang vom BIOS mit den 8 Festplatten einwandfrei erkannt. Wenn ich aber unter Debian (Kernel 2.4.22) auf die 4 Festplatten von 2. Controller zugreifen möchte bekomme ich keine Antwort.
Ein Versuch sie als hdi usw. zu start schlägt fehl. :cry:
Die 4 anderen Festplatten die unter dem 1. Controller laufen, konnte ich alle einbinden. (Festplatten werden unter den Controller als hde, hdf, hdg und hdh erkannt).

Frage liegt das Problem unter Debian daran, dass ich 2 die gleichen Controller verwenden? Unter Suse und Windows wurden beide Controller als auch die Festplatten einwandfrei erkannt.

Ich hoffe das man mir helfen kann?
Einen Fileserver unter SUSE bzw. Windoof zu installieren ist nicht mein ding. :cry:

Benutzeravatar
MacGyver031
Beiträge: 628
Registriert: 18.08.2003 11:24:49
Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver031 » 14.01.2004 18:11:12

hallo,
wie sieht die ausgabe von "lspci" aus? Stehen da auch die beide Karten?
Sincerely your
MacGyver

SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.

ice
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2003 16:28:32

Beitrag von ice » 14.01.2004 21:41:15

Habe die lspci ueberprüft.
In der "lspci" werden beide Karten aufgeführt - Die eine ist über den IRQ 10 und die andere am IRQ 11 installiert.

Benutzeravatar
MacGyver031
Beiträge: 628
Registriert: 18.08.2003 11:24:49
Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver031 » 15.01.2004 00:06:26

schon mal die Treiber mit parameter gemodprobed?

z.b. modprobe treiber irq=10?
Sincerely your
MacGyver

SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.

ice
Beiträge: 5
Registriert: 07.11.2003 16:28:32

Beitrag von ice » 16.01.2004 23:38:35

Habe in der Zwischenzeit den Fehler gefunden.

Das Problem lag daran, dass in der /dev der Eintrag nur bis hdh geht.
Nachdem ich mit mknod die Einträge bis auf hdt erweitert habe, werden auch meine Festplatten jetzt erkannt.

Danke noch einmal für die Hilfe.

Antworten