Vielleicht weiss in dem Zusammenhang auch jemand wie ich Abspielgeschwindigeit bei den Videodateien fest rendern kann? In meiner aktuellen Avidemux Version gibt es das nicht (mehr) und mit ffmpeg habe ich es nicht hinbekommen. Ich finde nur meinen Thread dazu nicht mehr. Da hatte ich ffmpeg Befehle.
Edit JTH: Abgetrennt aus „(gelöst) Abspielgeschwindigkeit eines Videos (bevorzugt mkv) reduzieren“
Videodateien mit fester Abspielgeschwindigeit rendern
Videodateien mit fester Abspielgeschwindigeit rendern
Zuletzt geändert von JTH am 07.01.2023 11:17:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Abgetrennt aus https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=185858
Grund: Abgetrennt aus https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=185858
Dell 7480:
Debian 12 Bookworm GNOME
Tastatur US-Layout
Debian 12 Bookworm GNOME
Tastatur US-Layout

Re: Videodateien mit fester Abspielgeschwindigeit rendern
Hab deine Frage mal in ein eigenes Thema abgetrennt, Steve. Da ist ja schon ein Unterschied zwischen der Bedienung eines Videoplayers und dem Kodieren einer Videodatei.
Findest du hier in deinen eigenen Beiträgen, die „ffmpeg“ enthalten, wieder, was du suchst? Falls ja, dann schnell ein Lesezeichen setzen mit dem Schraubenschlüssel neben den Antworten-Knöpfen im Thema
Findest du hier in deinen eigenen Beiträgen, die „ffmpeg“ enthalten, wieder, was du suchst? Falls ja, dann schnell ein Lesezeichen setzen mit dem Schraubenschlüssel neben den Antworten-Knöpfen im Thema

Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
Re: Videodateien mit fester Abspielgeschwindigeit rendern
Steev hat geschrieben: Vielleicht weiss in dem Zusammenhang auch jemand wie ich Abspielgeschwindigeit bei den Videodateien fest rendern kann?
Das ist das Problem mit grafischen Frontends, einmal hü und einmal hott.Steev hat geschrieben: [...] Avidemux Version gibt es das nicht (mehr) und mit ffmpeg habe ich es nicht hinbekommen.
Ich bin kein Experte ( ein bisschen damit gespielt ) auf dem Gebiet der Video
beschleunigung / verlangsammung.
Wenn ich es richtig verstehe, was du möchtest, dann probiere doch mal ffmpeg.
ffmpeg benutzt für sowas die filter_complex setpts Video und atempo für Audio.
Muster einfach:
Code: Alles auswählen
ffmpeg -i input.mkv -filter_complex "setpts=PTS/1.25;atempo=1.25" output.mkv
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.