Kann keinen selbstkompilierten Kernel booten

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
crack
Beiträge: 615
Registriert: 19.08.2003 12:20:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Kann keinen selbstkompilierten Kernel booten

Beitrag von crack » 13.01.2004 13:00:22

Hi,

also ich habe versucht Kernel 2.4.23 und 2.4.24 zu kompilieren und mir nach der Anleitung von feltel [1] zu bauen. Alles klappt auch wunderbar nur wenn ich den Kernel dann booten will dann kommt nach dem Lilo Screen nur ein schwarzer Bildschirm, die CapsLock und die Roll LEDs auf dem Keyboard blinken, das war's.
Also Config habe ich die von 2.4.23-1-k7 aus dem SID Tree verwendet. Der Kernel läuft bei mir auch wunderbar.

Hier der interessante Part meiner /etc/lilo.conf

Code: Alles auswählen

image=/vmlinuz
        label=Debian
        read-only

image=/vmlinuz.old
      label=LinuxOLD
      read-only
      optional
initrd images erzeugt der Kernel nicht.

Hier die Überprüfung das die vmlinuz Pfade richtig sind:

Code: Alles auswählen

lrwxrwxrwx    1 root     root           19 Jan 13 12:34 vmlinuz -> boot/vmlinuz-2.4.23
lrwxrwxrwx    1 root     root           19 Jan 13 11:32 vmlinuz.old -> boot/vmlinuz-2.4.24
Keiner der Kernel bootet mit Ausgabe auf dem Screen. Die Platte läuft auch nicht.

[1] = http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen

Danke Benny

Benutzeravatar
MacGyver031
Beiträge: 628
Registriert: 18.08.2003 11:24:49
Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von MacGyver031 » 14.01.2004 18:20:14

Hallo,
Schrim wird schwarz und die Leds blinken sofort oder erst nach gewisse zeit?

Falls erst nach gewisse Zeit:
Framebuffer console deaktivieren. Und die ausgabe genau anschauen.
Framebuffer console führen bei nicht guter einstellung, zu black screen.
Sincerely your
MacGyver

SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.

Antworten