ich habe ein abgefahrenes IP/DHCP Problem.
Ich habe gerade frisch eine Debian 11 VM auf einem VMware ESXi 8.0 installiert.
Nach dem ersten Boot hat die VM in einem /24 Netz die .203 bekommen. Soweit alles normal.
Ich habe anschließend auf meinem Windows Server 2019 einen statischen Eintrag für die MAC der VM mit der .130 angelegt.
Wenn ich die Debian VM neustarte, kommt diese aber wieder mit der .203 hoch.
Ich habe dann auf der Debian VM mittels "dhclient -r" die IP zurückgegeben und mitttels "dhclient" eine neue vom DHCP geholt.
Die VM hat jetzt so wie sie soll, die .130 und der DHCP Server sagt auch, dass die .203 nicht mehr reserviert ist.
Wenn ich nun die VM wieder Reboote, hat diese wieder die .203


Das WWW hat mir dazu leider weiter geholfen. Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich. Bin langsam am verzweifeln.
Viele Grüße