Ich und ein guter Freund von mir (mit wesentlich mehr Ahnung) haben probleme mit einem selbst compilierten Kernel zu booten.
Der PC ist dedicated und steht in einem Rechnzentrum, d.h. jedesmal wenn was schief geht, muessen wir erst nen Reboot request rausgeben.
Beim Booten kommt folgender fehler:
Doch rein theoretisch darf das eigentlich nicht sein, weil wir den Kernel genau wie den aktuellen Kernel mit den selben einstellungen compiliert haben (soweit ich das richtig verstanden hab12 13:57:12 2004: Cleaning: /etc/network/ifstate.
12 13:57:12 2004: Setting up IP spoofing protection: rp_filter.
12 13:57:12 2004: Configuring network interfaces... SIOCSIFADDR: No such device
12 13:57:12 2004: eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
12 13:57:12 2004: SIOCSIFNETMASK: No such device
12 13:57:12 2004: SIOCSIFBRDADDR: No such device
12 13:57:12 2004: eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
12 13:57:12 2004: eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
12 13:57:12 2004: done.

Das Netzwerkinterface ist via_rhine, ist auch als module eingestellt.
Anscheinend stimmt irgendwas mit den Flags nicht oder so.
Hat jemand ne Idee oder vielleicht sogar ne Lösung ?