Booten mit Kernel 4.2.22

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
SlasHi
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2003 13:16:13

Booten mit Kernel 4.2.22

Beitrag von SlasHi » 12.01.2004 17:00:52

Hallo,
Ich und ein guter Freund von mir (mit wesentlich mehr Ahnung) haben probleme mit einem selbst compilierten Kernel zu booten.

Der PC ist dedicated und steht in einem Rechnzentrum, d.h. jedesmal wenn was schief geht, muessen wir erst nen Reboot request rausgeben.

Beim Booten kommt folgender fehler:
12 13:57:12 2004: Cleaning: /etc/network/ifstate.
12 13:57:12 2004: Setting up IP spoofing protection: rp_filter.
12 13:57:12 2004: Configuring network interfaces... SIOCSIFADDR: No such device
12 13:57:12 2004: eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
12 13:57:12 2004: SIOCSIFNETMASK: No such device
12 13:57:12 2004: SIOCSIFBRDADDR: No such device
12 13:57:12 2004: eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
12 13:57:12 2004: eth0: ERROR while getting interface flags: No such device
12 13:57:12 2004: done.
Doch rein theoretisch darf das eigentlich nicht sein, weil wir den Kernel genau wie den aktuellen Kernel mit den selben einstellungen compiliert haben (soweit ich das richtig verstanden hab :wink: ) .
Das Netzwerkinterface ist via_rhine, ist auch als module eingestellt.
Anscheinend stimmt irgendwas mit den Flags nicht oder so.
Hat jemand ne Idee oder vielleicht sogar ne Lösung ?

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 12.01.2004 17:07:48

ich will den kernel auch :lol:

meinst du vielleicht 2,4,22?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

SlasHi
Beiträge: 39
Registriert: 09.10.2003 13:16:13

Beitrag von SlasHi » 13.01.2004 08:13:55

Oh, jo den meinte ich :)

Ich habs aus dem Kopf geschrieben, und hab mich wohl vertan, sorry. :)

Benutzeravatar
hehejo
Beiträge: 61
Registriert: 26.06.2003 19:50:34
Wohnort: Stein (MIttelfranken)
Kontaktdaten:

Beitrag von hehejo » 13.01.2004 08:31:01

Die gleichen Fehler bekomme ich auch..
Aber nicht beim Booten, sondern wenn ich ein

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/networking restart
mache..
Vll. kann ich ja hier ne Lösung für finden..
Johannes - http://www.hehejo.de

Debian "sid"
2.4.23
auf AMD K6 380 MHz

Debian 3.0_r1 stable
2.4.24
auf Samsung X05 XTC 1400 II

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 13.01.2004 09:00:31

Ich vermute mal, das die Module für die Networkinterfaces nicht korrekt geladen sind. Was für Hardware ist den netztechnisch eingebaut und welche Module sind geladen? (lspci und lsmod)Module kann man per modprob laden.
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Antworten