CDs automatisch mounten/nmounten und CD-Images mounten

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Hackmeck
Beiträge: 1397
Registriert: 22.10.2002 19:14:02
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

CDs automatisch mounten/nmounten und CD-Images mounten

Beitrag von Hackmeck » 12.01.2004 16:42:41

Hallo zusammen!

Ich habe zwei Fragen:

1. Ist es mit dem 2.4.22er Kernel möglich, das CD-ROM-Laufwerk beim einlegen einer CD-ROM automatisch zu mounten und beim auswerfen der CD durch Knopfdruck wieder zu entmounten (wie z.B. unter MacOS oder Windows)?

2. Wie kann man CD-Imgages, die sich auf der Festplatte befinden, mounten?

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 12.01.2004 19:16:43

zu 1) ist nicht vom Kernel abhängig. Es gibt da einige Programme, die sowas machen. "supermount" oder "automount" fällt mir da ein.

zu 2) "mount -t iso9660 -o loop image.iso /mnt/iso"

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

DavidJ
Beiträge: 767
Registriert: 31.05.2003 12:23:58

Beitrag von DavidJ » 12.01.2004 19:26:42

Falls du Gnome als Desktop hast, kannst du auch magicdev nehmen:
A GNOME daemon for automatically mounting/playing CDs
Magicdev is a daemon that runs within the GNOME environment and
detects when a CD is removed or inserted. Magicdev handles running
autorun programs on the CD, updating the File Manager, and playing
audio CDs.
MFG, David

Antworten