gibt es gute gründe für 2.6.0?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

gibt es gute gründe für 2.6.0?

Beitrag von AspeLin » 12.01.2004 14:19:56

hallo!
da der kernel jetzt die testphasen hinter sich hat, spiele ich mit dem gedanken ihn auszuprobieren. und zwar hauptsächlich aus zwei gründen:

1. crypto-api
2. besseres soundsystem

gut, die crypto-api kann ich in meinen kernel patchen. der sound funktioniert meist recht gut über arts... ok, ich bin eben einfach neugierig ;)!
meine frage: lohnt es sich nach eurer erfahrung mit 2.6.0 darauf umzusteigen, wenn man mit seinem alten kernel glücklich ist? ich meine, sind mir weitere (gravierende) vorteile im vergleich zu 2.4.18-bf2.4 entgangen?
es haben mich doch einige sachen abgeschreckt. geänderte module, probleme mit usb, mit dem mausrad, schwarze bildschirme usw.
ich würde den neuen kernel trotzdem versuchen, mit gründlichem studium der mitgelieferten dokumentationen lassen sich bestimmt einige der probleme vermeiden, aber lohnt sich die mühe? wie gesagt, bis auf 1. und 2. bin ich zufrieden.

gruß
david
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

Mario Arna
Beiträge: 20
Registriert: 19.12.2003 09:12:30
Wohnort: Germaica

Beitrag von Mario Arna » 12.01.2004 14:46:46


Benutzeravatar
larus
Beiträge: 587
Registriert: 03.11.2003 13:11:12
Wohnort: Wil (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von larus » 12.01.2004 14:52:05

Also ich habe vor allem wegen der besseren usb-Unterstützung auf 2.6.0 gewechselt.

ggl larus
larus: die Mo:we

http://peter.l2p.net/ - Die Seite, die du brauchst.

Benutzeravatar
npi
Beiträge: 567
Registriert: 03.08.2003 17:52:10

Beitrag von npi » 12.01.2004 15:34:14

wenn du nicht auf nonstandard Gerätetreiber angewiesen bist (so wie ich) denke ich lohnt sich der Umstieg schon, gerade, wenn du irgendwelche serveranwendungen hast, bei denen auf die Skalierbarkeit ankommt.
Allerings kann ich nicht bestätigen, dass der Sound mit dem 2.6er Kernel besser ist, bei mir ist es gerade umgekehrt.
Ich denke im punkto Sicherheit ist der 2.6er auch nochmal fortschrittlicher als der 2.4er. Aber wie gesagt, es kommt immer auf den Fall an.

gruß,
npi
"Bis zur Unendlichkeit, und noch viel weiter!"
--Buzz, Toystory

Benutzeravatar
AspeLin
Beiträge: 664
Registriert: 19.06.2003 16:06:16
Wohnort: Berlin

Beitrag von AspeLin » 12.01.2004 17:43:48

Mario Arna hat geschrieben:schau dir mal
http://www.kubieziel.de/computer/halloween-german.html
an.
ich danke euch für die antworten. das obige post-helloween-dokument hat mich in meiner instinktiven hasenfüßigkeit bestätigt. es gibt doch einige einschneidende änderungen, bei denen ich mir nicht sicher bin, ob mein gutes woody-muli noch mit allem zurechtkommt.
wenn ich mein nächstes system aufsetze und begründeten bedarf für 2.6 habe, werde ich es tun, vorher nicht. never touch a running system, heißt es zurecht.

gruß
david
Täuschung ist das Silikon der Postmoderne.

DavidJ
Beiträge: 767
Registriert: 31.05.2003 12:23:58

Beitrag von DavidJ » 12.01.2004 17:45:29

Es gibt viel Neues im 2.6er was man im 2.4er erst per Patch hinzufügen muss. Als Beispiel seien hier genannt, erweiterte Attribute und ACLs für ext2 und ext3. XFS ist drin (in 2.4.24 o. 25 auch). Die von dir erwähnte cryptoapi. Unterbrechbarer Kernel, ist bei Desktop Rechnern ganz angenehm. Brennen über ATAPI mit DMA. Und mehr.

Wenn man Sarge oder Sid installiert ist 2.6 eine Überlegung wert!

Benutzeravatar
CereS
Beiträge: 167
Registriert: 08.11.2003 18:07:44
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von CereS » 12.01.2004 17:49:49

bei mir war das Killerargument die bessere acpi Unterstützung und mittlerweile läuft das Notbook hier ganz passabel mit speedstep, soft power down usw.

Gruß,
Chris
"Friede seiner Asche" wird geschüttelreimt zu
"Ade seiner Frische", was auf das gleiche hinauskommt.

Antworten