Auf meinem Notebook und Desktoprechner (beide testing mit KDE) bekomme ich nach einem Update kein Netz mehr.
Die /etc/resolv.conf ist leer, sie verweist auf /run/systemd/resolve/resolv.conf. Die Datei gibt es nicht, schon der Ordner resolve in /run/systemd existiert nicht mehr.
Die Datei /etc/systemd/resolved.conf und den Dienst /usr/lib/systemd/system/systemd-resolved.service gibt es ebenfalls nicht mehr.
Die Schnittstellen enp9s0 und wlan0 sind beide aktiv und haben eine ip-Adresse.
Ich bin unschlüssig, ob es sinnvoll wäre, wenn ich den Dienst systemd-resolved und die Konfiguration resolved.conf aus meiner letzten intakten Sicherung einstelle und im Erfolgsfall mit dem System weiterfahre.
Ist das Problem irgendwem bekannt? Gibt es Lösungsvorschläge? Dank für jede Hilfe.
Gruss H.
[gelöst] Bookworm: nach Update kein nameserver mehr
[gelöst] Bookworm: nach Update kein nameserver mehr
Zuletzt geändert von halo44 am 15.09.2022 14:04:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bookworm: nach Update kein nameserver mehr



Manchmal bekannt als Just (another) Terminal Hacker.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: 21.03.2020 17:40:24
Re: Bookworm: nach Update kein nameserver mehr
Hatte das gleiche Thema.
Nutze auf einem Notebook systemd-networkd + systemd-resolved.
Einfach
systemd-resolved installiert und funktioniert wieder.
Damit bekommt du auch die verlinkten fehlenden Ordner und Dateien zurück.
Durch unattended-upgrades hab ich die Note in systemd.NEWS auch nicht mitbekommen...

Edit: Ergänzung
Nutze auf einem Notebook systemd-networkd + systemd-resolved.
Einfach

Damit bekommt du auch die verlinkten fehlenden Ordner und Dateien zurück.
https://metadata.ftp-master.debian.org/ ... _changelogsystemd (251.3-2~exp2) experimental; urgency=medium
* Note in systemd.NEWS that resolved has moved to a new package
* systemd-resolved: move conffile from systemd. Copied from systemd-
timesyncd
-- Luca Boccassi <bluca@debian.org> Sun, 07 Aug 2022 00:06:03 +0100
systemd (251.3-2~exp1) experimental; urgency=medium
* Split systemd-resolved into its own package which takes over
/etc/resolv.conf (Closes: #939904)
-- Luca Boccassi <bluca@debian.org> Thu, 04 Aug 2022 14:55:48 +0100
Durch unattended-upgrades hab ich die Note in systemd.NEWS auch nicht mitbekommen...

Edit: Ergänzung
Re: Bookworm: nach Update kein nameserver mehr
Danke für den Hinweis. Ich habe malJTH hat geschrieben:15.09.2022 13:00:39systemd-resolved ist seit kurzem ein eigenständiges, aus
systemd ausgegliedertes Paket, als Folge von
939904. Das neue Paket ist vermutlich noch nicht installiert.

Das macht Mut. Werde also das System zumindest auf meinem Notebook mit diesem "Eingriff" erst mal weiter nutzen. Auf dem Desktoprechner warte ich mal ab, wann das neue Paket über die Paketverwaltung kommt.funkymaster hat geschrieben:15.09.2022 13:43:58Hatte das gleiche Thema.
Nutze auf einem Notebook systemd-networkd + systemd-resolved.
Einfachsystemd-resolved installiert und funktioniert wieder.
Damit bekommt du auch die verlinkten fehlenden Ordner und Dateien zurück ...
Gruss H.