silizium hat geschrieben: 
17.08.2022 17:16:51
Es steht leider nichts über den Fehler drin.
Glaube ich erstmal nicht vorbehaltlos. Du wärest nicht der Erste, der behauptet, da würde nichts zum Fehler drinstehen, während tatsächlich eine detaillierte Info zu finden ist, vor der nur nicht groß, rot und fett „Dies ist der Fehler!“ steht. Schon, dass du „Demesg“ (gemeint war
dmesg?) nach einem Reboot bemüht hast, zeigt dann doch recht deutlich, dass da ein paar Sachen zum Verständnis fehlen – no offense intended, siehe unten.
silizium hat geschrieben: 
17.08.2022 17:16:51
Meine eignen Konfigurationen, die auf Sicherheit optimiert ist.
Solange du die nicht zur Verfügung stellst, damit man ggf. versuchen kann, den Fehler nachzuvollziehen, wäre eine entsprechende Meldung weiterhin sinnarm.
silizium hat geschrieben: 
17.08.2022 17:16:51
Es gibt keine Rahmen- und Randbedingungen.
Es gibt
immer Rahmen- und Randbedingungen. Die Frage war daher auch nicht „ob“, sondern „welche“. Beteiligte Hardware würde auch weiterhin noch fehlen (eine der Rahmenbedingungen).
Versteh’s nicht falsch – ich hab weder die Zeit, noch die Lust, dir hier deinen Kernel zu debuggen – ich wollte nur kurz aufzeigen, dass deine „Informationen“ nahe an der unsäglichen Fehlerbeschreibung „Ich hab irgendwas gemacht, und es geht nich!“ sind. Und ich bin weiterhin der Ansicht, dass dir dann doch einige Grundlagen fehlen, ohne die dein Engagement zwar durchaus löblich, aber letztlich dann doch ohne tatsächlichen Sinn ist, bzw. gar kontraproduktiv sein kann (wenn du nämlich aus der Situation heraus die Devs mit „geht nich!“-Meldungen belegen würdest). Wie wär’s, wenn du es richtigherum angingest?