Ich habe meinen Raspberry Pi mit Raspbian so konfiguriert, dass das Netzwerk standalone läuft (brauche unterwegs kein Internet, meine Netzwerkgeräte müssen sich aber untereinander sehen), es läuft darauf der ISC-DHCP-Server.
Ab und an möchte ich ihn aber auch ins heimische Netzwerk bringen, um Software und Updates aufzuspielen.
Dazu habe ich meine Netzwerkkarte so konfiguriert:
/etc/network/interfaces:
Code: Alles auswählen
iface et0 inet static
address 192.168.1.1
netmask 255.255.255.0
iface eth0:0 inet dhcp
Wie kann ich denn dem ISC verklickern, dass er nur starten soll, wenn eth0:0 keine IP bekommt?