was ist mit /dev/hdax bei 2.6.x?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Charon__
Beiträge: 8
Registriert: 01.11.2003 14:40:48

was ist mit /dev/hdax bei 2.6.x?

Beitrag von Charon__ » 11.01.2004 01:24:11

Hallo,

ich habe meinen eigenen 2.6.1er Kernel kompiliert und nach viel googlen läuft er jetzt endlich. Allerdings bootet er nicht vollständig, da mich ein init-skript in den Single-user-mode wirft. Grund ist, dass fsck /dev/hda7 nicht findet, auf dem das / Verzeichnis zu finden ist. Die Partitionen tauchen zwar in /dev/discs/disc0 auf, aber kann man den Kernel nicht auch dazu bewegen, noch die alten device-bezeichnungen mitzuführen?

Besten Dank,
Matthias

LittleBoy
Beiträge: 718
Registriert: 30.04.2002 14:32:26

Beitrag von LittleBoy » 11.01.2004 11:32:01

Du brauchst ja devfs (was übrigens nicht mehr empfohlen wird) nicht mitzukompilieren, lass es einfach draussen und du hast wieder das alte Schema. An sonsten kannst du "mount devfs at boot time" abschalten, dann must du es später (via devfsd) mounten.

Hat aber nichts Kernel 2.6-spezifisches, ist auch bei 2.4 genauso.

Charon__
Beiträge: 8
Registriert: 01.11.2003 14:40:48

Beitrag von Charon__ » 11.01.2004 14:06:49

Danke, hat geklappt.

Antworten