Hallo Leutz, hoffe ihr könnt mir helfen.
Hatte auf meinem Server bisher den standard 2.4.20bf Kernel laufen.
Lief alles prima.
Habe ihm heute den 2.4.24 kernel verpasst, nun hab ich allerdings das problem, dass die beiden Netzwerkkarten von der Reihenfolge vertauscht sind.
Anscheinend erkennt er die beim Booten jetzt in einer anderen Abfolge.
D.h. was vorher eth0 war ist jetzt die eth1 Karte und umgekehrt.
Dadurch ist meine ganze Konfiguration natürlich murks, da ich darauf nen Router, DNS usw laufen habe.
Die jetz auf die falsche Karte zugreifen.
Weiß jemanden wie ich dem kernel beibringen kann was welche Karte ist, oder kann ich das irgendwo konfigurieren?
Danke für eure Hilfe...
cu & hus
Albion
Nach neuem Kernel Netzwerkkarten vertauscht
- MacGyver031
- Beiträge: 628
- Registriert: 18.08.2003 11:24:49
- Wohnort: Wiedlisbach, Schweiz
-
Kontaktdaten:
Hallo,
Ich nehme an dass du die vorherige Konfiguration mit dem vorkompilierten Kernel gemacht hast und nun mit angepasster selbst gebackene.
Falls ja:
a) Die ursprungliche Kernel hatte eth1 im kernel (z.b Realtek karte) und eth0 musste als Modul nach geladen werden=
Falls ja:
b) eth1 steckt im PCIx und eth0 im PCIy wobei x < y? (im ursprunglichen Kernel)
Falls ja:
Kompiliere NICHT die Treiber von eth1 ins Kernel sondern als Modul. Dabei wird die erst erkannte und installierte Karte eth0 und danach mit modulare einbindung eth1.
Falls irgend wo nein, nachfargen (es gibt viele wege).
Ich nehme an dass du die vorherige Konfiguration mit dem vorkompilierten Kernel gemacht hast und nun mit angepasster selbst gebackene.
Falls ja:
a) Die ursprungliche Kernel hatte eth1 im kernel (z.b Realtek karte) und eth0 musste als Modul nach geladen werden=
Falls ja:
b) eth1 steckt im PCIx und eth0 im PCIy wobei x < y? (im ursprunglichen Kernel)
Falls ja:
Kompiliere NICHT die Treiber von eth1 ins Kernel sondern als Modul. Dabei wird die erst erkannte und installierte Karte eth0 und danach mit modulare einbindung eth1.
Falls irgend wo nein, nachfargen (es gibt viele wege).
Sincerely your
MacGyver
SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.
MacGyver
SysInfo:
Intel Centrino 1.3GHz, 1GB, ATI M9, 1400x1050.
2.6.23, xorg-x11 7.2 Fluxbox 1.0.0 and many more.
Super ;)
Danke für die schnelle Antwort, das habe ich mir auch schon überlegt, wollte nur vermeiden, den ganzen Kernel wieder neu zu kompilieren...
Ja, beide Karen habe ich mittlerweile fest einkompiliert.
Hmm mal schauen
Aber dank dir...
cu & hus
Albion
Ja, beide Karen habe ich mittlerweile fest einkompiliert.
Hmm mal schauen

Aber dank dir...
cu & hus
Albion