tar.gz kernel installieren und alten austauschen!

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
h,s-Diagramm
Beiträge: 27
Registriert: 10.01.2004 17:49:22

tar.gz kernel installieren und alten austauschen!

Beitrag von h,s-Diagramm » 10.01.2004 18:07:02

Hallo

ich habe eine Frage, wie man einen tar.gz kernel einfügt und den alten Kernel unbrauchbar macht. Das aber alles ohne dselect. Es wäre super, wenn mir einer von euch helfen könnte:

Ich habe Debian Woody 3.0.2 von CD installiert und bekomme X11 nicht zum laufen. Im Internet existiert ein Kernel, der genau für meine Maschine passt. Den habe ich mir bereits runtergeladen und auf CD gebrannt (da sonst kein Netzwerk vorhanden).Weil Linux ein Monolithischer Kernel ist mit allen Modulen, dachte ich mir nur den Kernel zu installieren. Dann müsste doch alles laufen, inkl. X11, Modem, usw.? Das ist doch richtig? Brauche ich die .conf file des Kernels, die ich auch runtergeladen habe?


Mein Problem: Ich habe bisher nur dselect zum installieren benutzt, und auch noch nie den Kernel ausgetauscht. Es handelt sich bei meiner Hardware um ein Powerbook von Apple, was hier allerdings keine Rolle spielt, denn i386 und PPC Architektur verhalten sich unter Debian in diesem Punkt gleich. Nur das Lilo dem Programm Yaboot entspricht, und um lilo zu aktualisieren nicht lilo, sondern ybin einzugeben ist. MacOSX möchte ich auf /dev/hda12 behalten. Hier meine
/etc/yaboot.conf:

boot=/dev/hda9 meine boot Partition
device=hd:
Partition=11
root=/deb/hda11
timeout=60
install=/usr/lib/yaboot/yaboot
magicboot=/usr/lib/yaboot/ofboot

macosx=/dev/hda12

image=/vmlinux und nicht vmlinuz!
label=linux
read-only

1. Frage: Was muss ich für den neuen Kernel hieran ändern?
2.Frage: Ist das beschriebene Vorgehen (siehe unten) so richtig?

mount /cdrom Denn den Kernel hab ich auf CD!
cp /cdrom/linux-benh-powerbookG4-2.4.23-pre5-ben0.tar.gz /usr/src Kopieren
cd /usr/src
tar xzvf linux-benh-powerbookG4-2.4.23-pre5-ben0.tar.gz
umount /cdrom

cd linux-benh-powerbookG4-2.4.23-pre5-ben0
make menuconfig

make dep
make clean
make bzImage
make modules
make modules_install

cd arch/i386/boot <--- Ich habe aber leider kein Verzeichnis /arch???
cp bzImage /vmlinux <--- NICHT vmlinuz!
ybin (für i386 lilo)

reboot

Ist das so richtig? Was sagt ihr dazu? Für jede Hilfe bin ich dankbar!
Christian

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 10.01.2004 19:24:41

http://members.aon.at/wickey/kernel_deb.html

so machen klaro !!! :) Du arbeitest real 4 min drann und kümmerst dich um fast gar nix mehr für Newbees genial
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Antworten