Kernel 2.4.24 XFS unterstützung ist weg

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Kernel 2.4.24 XFS unterstützung ist weg

Beitrag von minimike » 10.01.2004 14:30:41

Der 2.4.24-pre1 Kernel lief bei mier sehr gut auf der Workstation , da wollte ich den 2.4.24 jetzt auf meinem Server installieren weil da immer noch der 2.4.18 Kernel vom XFS installer drauf ist von dem keine Sources bekomme . Ich habe leider festgestellt das der XFS Support aus dem Kernel 2.4.24 wieder Entfernt wurde . Kann mann denn beim 2.4.25 er Kernel denn jetzt drauf hoffen ?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 10.01.2004 14:56:03

Jep, kann man.
List: linux-kernel
Subject: Re: Linux 2.4.24-rc1
From: Marcelo Tosatti <marcelo.tosatti () cyclades ! com>
Date: 2004-01-05 13:33:22
Message-ID: <Pine.LNX.4.58L.0401051130250.1188 () logos ! cnet>
[Download message RAW]



On Mon, 5 Jan 2004, Martin Knoblauch wrote:

> >This release fixes a few critical problems in 2.4.23, including fixes
> >for two security bugs.
> >
> >Upgrade is recommended.
> >
> >Detailed changelog follows
>
> Hmm. Does this "postpone" all stuff that already went into
> 2.4.24-preX? Like XFS... Just for my ignorance :-)

Yes.

The 2.4.24-pre tree with all its modifications becomes 2.4.25-pre.

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 10.01.2004 21:12:24

Hm, es gibt bei SGI keinen XFS-Patch für den 2.4.24. :?
Das heißt, ich kann meinen Kernel gar nicht updaten. *heul*

Edit: Doch kein Grund zum Heulen. Die Änderungen von 2.4.23 zu 2.4.24 sind minimal, der XFS-Patch für 2.4.23 funzt auch wunderbar mit dem 2.4.24 :-)
Zuletzt geändert von spiffi am 10.01.2004 21:29:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 10.01.2004 21:28:47

Nimm doch einfach 2.4.25-preIRGENDWAS... Vielleicht gibt es ja auch schon 2.4.25-rc...

Oder Du wartest etwas...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 10.01.2004 22:15:14

spiffi hat geschrieben:Hm, es gibt bei SGI keinen XFS-Patch für den 2.4.24. :?
Das heißt, ich kann meinen Kernel gar nicht updaten. *heul*

Edit: Doch kein Grund zum Heulen. Die Änderungen von 2.4.23 zu 2.4.24 sind minimal, der XFS-Patch für 2.4.23 funzt auch wunderbar mit dem 2.4.24 :-)
Och nicht traurig du sein ...............
Wenn dann braucht SGI in der Regel eine Ewigkeit für die Patches . Errinerst du dich noch an Kernel 2.4.22 , Alan hatte XFS ich meine es waren 4 Wochen vor SGI rausgebracht. Na ja dann träum ich weiter von nem ungepachten Kernel der 2.4.er Reihe der auf meinen Kisten schuftet . Zyta und Feltel schrieben mal den 2.6.0 mal ne weile besser noch nicht auf einem Server einzusetzen . Ich halt mich mal drann , denn die wissen es besser als ich
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 10.01.2004 22:42:56

Ist ja alles halb wild. Wie gesagt, der 2.4.23 Patch funktioniert auch mit dem 2.4.24. Und ich brauchte den Patch, weil ich auf meinem Router nen 2.4.23-xfs-grsec laufen habe, den ich aufgrund der Sicherheitslücke im 2.4.23 doch mal so langsam updaten wollte.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 10.01.2004 22:46:31

hm Interessant wie hast du gepacht erst XFS dann Graysecurity ?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 11.01.2004 00:16:18

Jep, erst XFS, dann grsec. Für XFS habe ich die Split-Patches only, kernel und misc verwendet. Den ACL-Support für XFS sollte man draußen lassen, der kommt sich ziemlich arg mit dem ACL-Support im grsec-Patch in die Quere.
Wenn man die die oben gelisteten Split-Patches verwendet, braucht man beim grsec-Patch nur zwei triviale Konflikte aufzulösen, einer im Makefile des Basisverzeichnisses, der zweite im fs/Makefile.

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 11.01.2004 00:47:03

nix für meinen Server der steht im Flur unterm Schrank ohne Tastator und ohne Grafikkarte ( <-- Verkauft ) da keine passende zu Hand sind dumme Aktionen stets zu Vermeiden . Es war schwer genug ein Sockel 478 Board aufzutreiben das in einem ITX Gehäuse reinpasst . Das ding steht alle Kabel sind verlegt und ich will nicht mehr mechanisch drann basteln und mir dafür eine passende Grafikkarte kaufen . Prozessor und Platte wurden extra neu angeschafft und werden sicher noch 3 Jahre halten
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
crack
Beiträge: 615
Registriert: 19.08.2003 12:20:26
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von crack » 11.01.2004 18:15:25

Ist ja alles halb wild. Wie gesagt, der 2.4.23 Patch funktioniert auch mit dem 2.4.24. Und ich brauchte den Patch, weil ich auf meinem Router nen 2.4.23-xfs-grsec laufen habe, den ich aufgrund der Sicherheitslücke im 2.4.23 doch mal so langsam updaten wollte.
Was für eine Sicherheislücke gibt es da?

Im Changelog steht (mal wieder) nichts.
int_brk() wurde doch mit dem 2.4.23 behoben.

Danke Benny

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 11.01.2004 18:21:56


Antworten