kostenloser legaler iPhone-Emulator?
kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Ich bin auf der Suche nach einem iPhone-Emulator (oder virtualle Maschine).
Ich möchte die App "Mi Home" ausführen. Ich muss also irgendwie diese App installieren können (z.B. über den App Store).
Die Methode soll legal sein. Außerdem sollte das Image (für den Emulator oder die virtuelle Maschine) und die App von einer vertrauensvollen Quelle kommen (keine Warez-Seiten...).
Ich wäre auch bereit 5€ zu zahlen. Mehr sollte es aber nicht sein...
Natürlich gehen auch online-Emulatoren die im Webbrowser ausgeführt werden.
Es wäre mir auch möglich eine Windows-VM zu starten und darin dann einen iPhone-Emulator auszuführen.
Ich möchte die App "Mi Home" ausführen. Ich muss also irgendwie diese App installieren können (z.B. über den App Store).
Die Methode soll legal sein. Außerdem sollte das Image (für den Emulator oder die virtuelle Maschine) und die App von einer vertrauensvollen Quelle kommen (keine Warez-Seiten...).
Ich wäre auch bereit 5€ zu zahlen. Mehr sollte es aber nicht sein...
Natürlich gehen auch online-Emulatoren die im Webbrowser ausgeführt werden.
Es wäre mir auch möglich eine Windows-VM zu starten und darin dann einen iPhone-Emulator auszuführen.
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
s gibt einen legalen kostenlosen iPhone-Emulator. Der Emulator heißt "Appetize.io" und ermöglicht es Benutzern, iOS-Anwendungen auf verschiedenen Plattformen wie Windows, Mac und Android auszuführen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Emulator nur für Entwicklungs- und Testzwecke verwendet werden sollte und nicht zum illegalen Herunterladen oder Verbreiten von iOS-Anwendungen. Weitere Informationen und den Download-Link findest du auf der offiziellen Website von Appetize.io
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
So ein paar Anmerkungen:
* Das Protokoll miio, das Xiaomi nutzt, ist öffentlich. Es gibt diverse OpenSource alternativen mit Unterschiedlichen Zielen reicht von einfachen Kommandozeilen-Tools ums Lincht einzuschalten bis zu riesigen Webservern damit dein PI mit Debian dein halbes Haus automatisieren kann.
* Mi Home läuft unter Linux/Android und ohne Internet oder Google-Play. Kannst du prinzipiell problemlos einfach unter Anbox laufen lassen. Problem dürfte erst mal sein an die App überhaupt zu kommen. Mit VPN nach Indien oder China bekommst du einfach nen Download Link. Dann aber auf die entsprechend lokalisierten Varianten. In Europa bekommt man nur den Link auf den Play-Store. Wenn du wirklich die deutsche Original-App haben willst, würde ich einfach mal lieb per Mail nachfragen ob du das kopieren kannst. Mit erlaubnis vom Hersteller ist es nicht mehr raubkopiert.
* Prinzipiell kannst du auch den Playstore in Anbox installieren. Für die frage ob das legal ist, oder nicht kontaktiere beliebig viele Anwälte.
* Apple verbietet den Bau von Emulatoren in ihren AGB. Die Frage ob das EU-Recht konform ist dürfte vermutlich noch mehr Juristen glücklich machen.
@debmatrix: Kannst du die Fragen lesen, bevor du antwortest?
* Das Protokoll miio, das Xiaomi nutzt, ist öffentlich. Es gibt diverse OpenSource alternativen mit Unterschiedlichen Zielen reicht von einfachen Kommandozeilen-Tools ums Lincht einzuschalten bis zu riesigen Webservern damit dein PI mit Debian dein halbes Haus automatisieren kann.
* Mi Home läuft unter Linux/Android und ohne Internet oder Google-Play. Kannst du prinzipiell problemlos einfach unter Anbox laufen lassen. Problem dürfte erst mal sein an die App überhaupt zu kommen. Mit VPN nach Indien oder China bekommst du einfach nen Download Link. Dann aber auf die entsprechend lokalisierten Varianten. In Europa bekommt man nur den Link auf den Play-Store. Wenn du wirklich die deutsche Original-App haben willst, würde ich einfach mal lieb per Mail nachfragen ob du das kopieren kannst. Mit erlaubnis vom Hersteller ist es nicht mehr raubkopiert.
* Prinzipiell kannst du auch den Playstore in Anbox installieren. Für die frage ob das legal ist, oder nicht kontaktiere beliebig viele Anwälte.
* Apple verbietet den Bau von Emulatoren in ihren AGB. Die Frage ob das EU-Recht konform ist dürfte vermutlich noch mehr Juristen glücklich machen.
@debmatrix: Kannst du die Fragen lesen, bevor du antwortest?
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Der Fehler war doch schon das Produkt zu kaufen, welches die App benötigt. Kauf ein Smartphone und nutze es wie vom Hersteller verlangt oder wirf das Produkt weg. Ist wie mit Pad-Kaffeemaschinen.
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Genau darauf wollte ich ja aufmerksam machen: Im Gegensatz zu praktisch allen anderen Herstellern verlangt das Xaiomi nicht! Sie bieten die nur an.uname hat geschrieben:22.12.2023 08:47:43Der Fehler war doch schon das Produkt zu kaufen, welches die App benötigt.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Kannst Du mir sagen, wo sie das schreiben? Ich konnte das auf die Schnelle nicht finden.wanne hat geschrieben:22.12.2023 07:00:00...* Apple verbietet den Bau von Emulatoren in ihren AGB...
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
- Livingston
- Beiträge: 1816
- Registriert: 04.02.2007 22:52:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Indeed, ausbuchstabiert ist das nicht leicht zu finden. Aber wenn man dem Thema durch die jahrzehntelange Geschichte folgt, Nachrichten über millionen-/milliardenschwere-Gerichtsverfahren wahrnimmt, dann bleibt nur dieser Schluss übrig: Die machen dicht.
Als Einstieg empfehle ich eine Suchmaschine zu füttern. Gib ihr das da mit: "apple closed source"
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams
Douglas Adams
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Ich weiß zwar, dass sich Apple nie darüber gefreut hat, wenn es Emulatoren gab. Aber ich hatte z.B. mal MacOS 9 unter Linux in irgendeinem Mac-Emulator laufen. Bedingung für dessen Arbeiten waren halt ROM-Images. Wenn man die hatte, konnte man damit aber alles anstellen, worauf man Lust hatte.Livingston hat geschrieben:23.12.2023 03:30:57Indeed, ausbuchstabiert ist das nicht leicht zu finden. Aber wenn man dem Thema durch die jahrzehntelange Geschichte folgt, Nachrichten über millionen-/milliardenschwere-Gerichtsverfahren wahrnimmt, dann bleibt nur dieser Schluss übrig: Die machen dicht.
Wie will man gegen etwas erfolgreich prozessieren, wenn eine Sache lediglich „so tut, als ob“?
Gruß
Gregor
PS: Ich habe die Entwicklung von Apple ungefähr seit Ende der 80er verfolgt. Von einem Prozess gegen Emulatoren (-hersteller) habe ich nie gehört.
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
- Livingston
- Beiträge: 1816
- Registriert: 04.02.2007 22:52:25
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 127.0.0.1
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Explizit gegen Emulatoren wäre mir auch neu. Aber generell auf allen Fronten (juristisch, vertraglich) das Leben schwer machen, sehe ich durchaus als Grundproblem an.GregorS hat geschrieben:23.12.2023 03:42:21PS: Ich habe die Entwicklung von Apple ungefähr seit Ende der 80er verfolgt. Von einem Prozess gegen Emulatoren (-hersteller) habe ich nie gehört.
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, dass sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, dass es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams
Douglas Adams
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Am Ende entscheidet jeder mit seinem Geld, ob er etwas unterstützt oder nicht. Mit jeden Euro.
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
Aha. Auf welche Aussage beziehst Du Dich?uname hat geschrieben:23.12.2023 06:14:47Am Ende entscheidet jeder mit seinem Geld, ob er etwas unterstützt oder nicht. Mit jeden Euro.
Gruß
Gregor
Wenn man keine Probleme hat, kann man sich welche machen. ("Großes Lötauge", Medizinmann der M3-Hopi und sog. Maker)
Re: kostenloser legaler iPhone-Emulator?
da ich teilweise Webanwendungen und Emaildienste debuggen muss,
habe ich mir ein altes Iphone schenken lassen.
Benutze es ohne Simkarte nur im lokalen wlan.
Da ich die ganze Apfel-Geschichte ablehne, für mich die einfachste Methode.
Hab aber auch sonst kein Smartphone, brauch ich einfach nicht.
Um Android Dinge zu debuggen muss das Smartphone der Freundin herhalten - seltenst...
habe ich mir ein altes Iphone schenken lassen.
Benutze es ohne Simkarte nur im lokalen wlan.
Da ich die ganze Apfel-Geschichte ablehne, für mich die einfachste Methode.
Hab aber auch sonst kein Smartphone, brauch ich einfach nicht.
Um Android Dinge zu debuggen muss das Smartphone der Freundin herhalten - seltenst...
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --