kernel deinstallieren?
kernel deinstallieren?
hallo leute,
ich habe ein problem mit der deinstallation meines aktuellen kernels.
und zwar habe ich den kernel wie auf folgender website konfiguriert, compiliert und dann installiert.
http://www.pro-linux.de/news/2001/3460.html
für weitere fragen es handelt sich um die kernel-source-2.4.23.
nun habe ich den kernel nicht ganz richtig konfiguriert und möchte ihn erstmal löschen und dann noch mal neu drübergehen bzw. ganz frisch erstellen.
auf meinem system existiert noch mein alter kernel.LinuxOLD
was soll ich jetzt tun?
ich hätte gerne den zustand wieder bevor ich den neuen kernel installiert habe.
frohes neues jahr euch allen da draußen!!!!!!!!
und danke für eure hilfe.
ich habe ein problem mit der deinstallation meines aktuellen kernels.
und zwar habe ich den kernel wie auf folgender website konfiguriert, compiliert und dann installiert.
http://www.pro-linux.de/news/2001/3460.html
für weitere fragen es handelt sich um die kernel-source-2.4.23.
nun habe ich den kernel nicht ganz richtig konfiguriert und möchte ihn erstmal löschen und dann noch mal neu drübergehen bzw. ganz frisch erstellen.
auf meinem system existiert noch mein alter kernel.LinuxOLD
was soll ich jetzt tun?
ich hätte gerne den zustand wieder bevor ich den neuen kernel installiert habe.
frohes neues jahr euch allen da draußen!!!!!!!!
und danke für eure hilfe.
kernel deinstallieren?
hmm,
starte deinen Rechner mit dem alten Kernel (bf2.4), dann kannst du auch den von Dir
erstellten Kernel mit " apt-get remove " löschen !
starte deinen Rechner mit dem alten Kernel (bf2.4), dann kannst du auch den von Dir
erstellten Kernel mit " apt-get remove " löschen !

Ich glaube er meint etwas anders.
In dein Hauptverzeichniss sind zwei Links zu deinen Kernel.
Mache einfach mal im Hauptverzeichniss ein:
Und dann lösche mal den falschen Link und erstelle ihn neu mit:
(Das in den eckigen Klammern so machen, dass es richtig ist..)
DANN UNBEDINGT LILO DIE NEUEN WERTE SCHREIBEN LASSEN.
Die Kernel Source brauchst du nicht neuladen. Dort genügt ein einfaches
Im Source-Verzeichniss des Kernels.
In dein Hauptverzeichniss sind zwei Links zu deinen Kernel.
Mache einfach mal im Hauptverzeichniss ein:
Code: Alles auswählen
ls vm* -l
Code: Alles auswählen
ln /boot/vml[tab, etc.] vmlinuz[.old] -s
DANN UNBEDINGT LILO DIE NEUEN WERTE SCHREIBEN LASSEN.
Code: Alles auswählen
lilo
Die Kernel Source brauchst du nicht neuladen. Dort genügt ein einfaches
Code: Alles auswählen
fakeroot make-kpkg clean
sorry leute ich glaube ihr beide habt micht nicht richtig verstanden.
mit dem kernel seid ihr noch mitgekommen,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist den (neuinstallierten) kernel einfach zu entfernen
und die alten werte wiederherzustellen.
das heisst das aus meinem LinuxOLD wieder Linux wird und der alte kernel weg ist.
ps: ich hab versucht mit dpkg -r den kernel wieder zu deinstallieren.
wie soll des mit apt gehen?
mit dem kernel seid ihr noch mitgekommen,
ich würde gerne wissen ob es möglich ist den (neuinstallierten) kernel einfach zu entfernen
und die alten werte wiederherzustellen.
das heisst das aus meinem LinuxOLD wieder Linux wird und der alte kernel weg ist.
ps: ich hab versucht mit dpkg -r den kernel wieder zu deinstallieren.
wie soll des mit apt gehen?
Dann muss einfach der vmlinuz.old-Eintrag gelöscht werden und der vmlinuz-Link auf den alten Kernel gelegt werden. Mit den anschliessenden Aufruf von lilo, der sehr wichtig ist.
Der Befehl zum Entfernen eines Packetes heisst:
Der Befehl zum Entfernen eines Packetes heisst:
Code: Alles auswählen
apt-get remove
ja ok des mit apt-get remove ist schon klar,
aber das paket lässt sich nicht deinstallieren.
ich hab ja mein selbskompiliertes kernel-image mittels dpkg -i "kernel-image" installiert.
dieses lässt sich aber nicht mehr mittels dpkg -r "kernel-image" entfernen.
ausserdem hab ich probiert das imag mittels apt-get remove "kernel-image" zu deinstallieren klappt auch nicht.
und kpackage sagt von vorneherein das es den befehl nicht ausführen kann.
ok ich glaub ich habs trotzdem hinbekommen mittels deiner hilfe archmarge.....
thx
aber das paket lässt sich nicht deinstallieren.
ich hab ja mein selbskompiliertes kernel-image mittels dpkg -i "kernel-image" installiert.
dieses lässt sich aber nicht mehr mittels dpkg -r "kernel-image" entfernen.
ausserdem hab ich probiert das imag mittels apt-get remove "kernel-image" zu deinstallieren klappt auch nicht.
und kpackage sagt von vorneherein das es den befehl nicht ausführen kann.
ok ich glaub ich habs trotzdem hinbekommen mittels deiner hilfe archmarge.....
thx
Ich muss sagen, dass ich immer etwas faul bin. Ich schmeisse das eigene Kernel-Image immer unter deselect[(b] raus und mache dann noch ein
Code: Alles auswählen
rm [Pfad][Dateiename der Kernel-Datei]