Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
coolfruit
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.12.2021 01:24:03
Beitrag
von coolfruit » 17.12.2021 01:29:36
Hallo Leute,
Ich steh vor dem Problem das ich vor einigen Monaten auf meinem Laptop NetworkManager deaktiviert habe und nun versuch ich seit mehreren Stunden wieder diese zu aktivieren aber nix klappt. Ich hoffe jemand von euch kann mir eventuell weiterhelfen.
Der Terminal spuckt folgendes aus:
Code: Alles auswählen
(base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemctl start NetworkManager.service
4 Job for NetworkManager.service failed because the control process exited with error code.
5 See "systemctl status NetworkManager. service"
and "journalctl -xe" for details.
Code: Alles auswählen
10 (base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemctl status NetworkManager.service
11 • NetworkManager.service - Network Manager
12Loaded:loaded(/lib/systemd/system/NetworkManager.service;enabled;vendo>
13Active: failed (Result: exit-code) since Fri 2021-12-17 06:42:17 HKT; 9min>
14Docs: man:NetworkManager(8)
15Process: 2812 ExecStart=/usr/sbin/NetworkManager--no-daemon(code=exited,
16Main PID: 2812 (code=exited, status=1/FAILURE)
17CPU: 16ms
18 lines 1-7/7 (END)
Code: Alles auswählen
21 (base) adminstrator@DESKTOP:~$ journalctl
- xe
22 Hint: You are currently not seeing messages from other users and the system.
23
Users in groups
"adm'
"systemd-journal'
can see all messages.
24
Pass
-q to turn off this notice.
25 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=1000 pid=1284] Activati>
26 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=-1000 pid=1284] Activati>
27 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=1000 pid=1284] Activati>
28 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=1000 pid=1284] Activati>
29 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=1000 pid=1284] Successf>
30 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=1000 pid=1284] Successf>
31 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=1000 pid=1284] Successf>
32 Dec 17 06:53:06 DESKTOP dbus-daemon[1284]: [session uid=1000 pid=1284] Successf>
33 Dec 17 06:53:17 DESKTOP systemd[1258]: Started VTE child process 3275 launched
34
Subject: A start job for unit UNIT has finished successfully
35
Defined-By: systemd
36
Support: https://www.debian.org/support
37
38
A start job for unit UNIT has finished successfully.
39
40
The job identifier is 654.
41 Dec 17 06:53:22 DESKTOP tracker-store[31701: OK
42 Dec 17 06:53:22 DESKTOP systemd[1258]: tracker-store.service: Succeeded.
43
Subject: Unit succeeded
44
Defined-By: systemd
45
Support: https://www.debian.org/support
46
47
The unit UNIT has successfully entered the
"dead'
state.
48 lines 3357-3379/3379 (END)
Ich hoffe ihr könnt damit was anfangen ^^
-
MSfree
- Beiträge: 11760
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 17.12.2021 08:25:12
coolfruit hat geschrieben: 
17.12.2021 01:29:36
Ich steh vor dem Problem das ich vor einigen Monaten auf meinem Laptop NetworkManager deaktiviert habe
Vermutlich hast du das mit
gemacht.
und nun versuch ich seit mehreren Stunden wieder diese zu aktivieren aber nix klappt.
Zuerst muß der Service wieder auf aktiviert werden, analog zum "disable" geht das mit "enable":
und danach sollte
auch wie erwartet funktionieren.
-
mat6937
- Beiträge: 3432
- Registriert: 09.12.2014 10:44:00
Beitrag
von mat6937 » 17.12.2021 08:44:44
coolfruit hat geschrieben: 
17.12.2021 01:29:36
Ich steh vor dem Problem das ich vor einigen Monaten auf meinem Laptop NetworkManager deaktiviert habe und nun versuch ich seit mehreren Stunden wieder diese zu aktivieren aber nix klappt.
Eine service-unit sollte man auch dann manuell (i. d. R. zum testen) starten können, wenn sich nicht vorher aktiviert worden ist. Versuch mal als root.
Wie ist jetzt die Ausgabe von:
? BTW: Das was Du in deinem 1. Beitrag gepostet hast, ist nicht vollständig. Schau dir an, wie die Zeilen enden.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
coolfruit
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.12.2021 01:24:03
Beitrag
von coolfruit » 17.12.2021 10:25:18
MSfree hat geschrieben: 
17.12.2021 08:25:12
coolfruit hat geschrieben: 
17.12.2021 01:29:36
Ich steh vor dem Problem das ich vor einigen Monaten auf meinem Laptop NetworkManager deaktiviert habe
Vermutlich hast du das mit
gemacht.
und nun versuch ich seit mehreren Stunden wieder diese zu aktivieren aber nix klappt.
Zuerst muß der Service wieder auf aktiviert werden, analog zum "disable" geht das mit "enable":
und danach sollte
auch wie erwartet funktionieren.
Hi, danke für deine Antwort,
Ich habe nun denk ich Network Manager zum laufen bringen können danke

.
Aber das Problem besteht irgendwie weiterhin. NetworkManager startet aus irgendeinem Grund nicht.
Terminalausgabe:
Code: Alles auswählen
(base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemctl enable NetworkManager
(base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemctl start NetworkManager
Job for NetworkManager. service failed because the control process exited with error code.
See "systemctl status NetworkManager.service"
and
"journalctl -xe" for details.
-
coolfruit
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.12.2021 01:24:03
Beitrag
von coolfruit » 17.12.2021 10:44:27
mat6937 hat geschrieben: 
17.12.2021 08:44:44
coolfruit hat geschrieben: 
17.12.2021 01:29:36
Ich steh vor dem Problem das ich vor einigen Monaten auf meinem Laptop NetworkManager deaktiviert habe und nun versuch ich seit mehreren Stunden wieder diese zu aktivieren aber nix klappt.
Eine service-unit sollte man auch dann manuell (i. d. R. zum testen) starten können, wenn sich nicht vorher aktiviert worden ist. Versuch mal als root.
Wie ist jetzt die Ausgabe von:
? BTW: Das was Du in deinem 1. Beitrag gepostet hast, ist nicht vollständig. Schau dir

an, wie die Zeilen enden.
Hi, danke für deine Antwort.
Die Ausgabe lautet:
Code: Alles auswählen
((base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemctl is-enabled NetworkManager.service
enabled
(base) adminstrator@DESKTOP:~$
Soweit ich das verstanden habe ist NetworkManager enabled aber startet nicht.
Und du hast recht der Code für den journal ist wohl nicht vollständig. Hier nochmal der Journal

-
mat6937
- Beiträge: 3432
- Registriert: 09.12.2014 10:44:00
Beitrag
von mat6937 » 17.12.2021 10:59:54
coolfruit hat geschrieben: 
17.12.2021 10:44:27
Die Ausgabe lautet:
Code: Alles auswählen
((base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemctl is-enabled NetworkManager.service
enabled
(base) adminstrator@DESKTOP:~$
Soweit ich das verstanden habe ist NetworkManager enabled ...
Ja, er ist enabled. Wie sind die Ausgaben von:
Code: Alles auswählen
whoami
id adminstrator
id
systemd-analyze blame | grep -i NetworkManager
?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
coolfruit
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.12.2021 01:24:03
Beitrag
von coolfruit » 17.12.2021 15:15:37
mat6937 hat geschrieben: 
17.12.2021 10:59:54
Ja, er ist enabled. Wie sind die Ausgaben von:
Code: Alles auswählen
whoami
id adminstrator
id
systemd-analyze blame | grep -i NetworkManager
?
Ausgabe sieht wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
adminstrator
(base) adminstrator@DESKTOP:-$ id adminstrator
uid=1800(adminstrator)gid=1000(adminstrator)groups=1000(adminstrator),24(cdrom),25(floppy),27(sudo),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),109(netdev),113(bluetooth),119(scanner)
(base) adminstrator@DESKTOP:~$ id
uid=1080(adminstrator)gid=1000(adminstrator)groups=1000(adminstrator),24(cdrom),25(floppy),27(sudo),29(audio),30(dip),44(video),46(plugdev),109(netdev),113(bluetooth),119(scanner)
(base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemd-analyze blame | grep -i NetworkManager
209ms NetworkManager.service
(base) adminstrator@DESKTOP:-$
-
mat6937
- Beiträge: 3432
- Registriert: 09.12.2014 10:44:00
Beitrag
von mat6937 » 17.12.2021 17:55:20
coolfruit hat geschrieben: 
17.12.2021 15:15:37
Code: Alles auswählen
(base) adminstrator@DESKTOP:~$ systemd-analyze blame | grep -i NetworkManager
209ms NetworkManager.service
Gestartet wird die service-unit.
Poste mal die Ausgabe von:
und schau die auch die Eigenschaften der service-unit, mit:
an. Evtl. fällt dir etwas auf bzw. kannst Du dort etwas erkennen.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
coolfruit
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.12.2021 01:24:03
Beitrag
von coolfruit » 17.12.2021 18:31:43
mat6937 hat geschrieben: 
17.12.2021 17:55:20
Gestartet wird die service-unit.
Poste mal die Ausgabe von:
und schau die auch die Eigenschaften der service-unit, mit:
an. Evtl. fällt dir etwas auf bzw. kannst Du dort etwas erkennen.
Danke für deine Hilfe mir ist nix aufgefallen werde mal versuchen von einem LiveUSB die kompletten Network folder rauszukopieren und dann mit meinen zu ersetzen. Falls das dann net klappt muss ich wohl Debian neu aufspielen