Mobile Internetverbindung via Infrarot
Mobile Internetverbindung via Infrarot
Ich habe einen Laptop mit Debian 10 (genauer gesagt Q4OS), für den ich gerne mein Nokia N95 8GB als Infrarot-Modem benutzen würde. Ich habe die Methode bereits unter Windows XP/2000 getestet und dort funktioniert alles einwandfrei und ohne die Installation irgendwelcher zusätzlichen Treiber. Dabei habe ich außerdem herausgefunden, dass ich *99# als Einwahlnummer benutzen muss. Wie konfiguriere ich das Ganze nun unter Debian? Muss ich da irgendwelche zusätzlichen Pakete installieren?
Re: Mobile Internetverbindung via Infrarot
Dumme Frage: Warum nimmst du nicht WLAN?
Infrarot dürfte kaum schneller sein, weiß ich aber nicht
Infrarot dürfte kaum schneller sein, weiß ich aber nicht
Re: Mobile Internetverbindung via Infrarot
Im Gegensatz zu modernen Smartphones kann ich mit meinem uralten Handy überhaupt keinen WLAN-Hotspot erstellen. Einen Geschwindigkeitsvorteil bietet mir Infrarot tatsächlich nicht mit seinen 115,2 kbit/s - für meine minimalistischen Zwecke reicht das aber definitiv.willy4711 hat geschrieben:15.12.2021 15:49:58Dumme Frage: Warum nimmst du nicht WLAN?
Infrarot dürfte kaum schneller sein, weiß ich aber nicht
Re: Mobile Internetverbindung via Infrarot
IR ist deutlich langsamer. Theoretisch ist IR zwar bis in den GBit-Bereich definiert, die schnellsten Übertragungsmodule in realer Hardware schaffen aber höchstens 4MBit/s. Macht aber nichts, denn auch UMTS kann nur 800kBit/s (HSPA beherrscht das alte Nokia sowieso nicht)willy4711 hat geschrieben:15.12.2021 15:49:58Infrarot dürfte kaum schneller sein, weiß ich aber nicht
Ob WLAN geht, hängt davon ab, ob das museale N95 unter Symbian OS überhaupt schon als Hotspot konfiguriert werden kann. Davon abgesehen ist es als Mobilfunkmodem ohnehin nur noch bedingt geeignet. Seit der Abschaltung von UMTS kann es nur noch EDGE-Verbindungen ins Mobilfunknetz mit vielleicht 200kBit/s aufbauen, und oft genug ist das Mobilfunknetz im GSM-Band verstopft, so daß nur 10kBit/s durch den Äther träufeln.
Es mag ja ein nettes Hobbyprojekt sein, so alte Hardware zu nutzen, sinnvoll ist es aber eher nicht mehr.
Re: Mobile Internetverbindung via Infrarot
Wie ich bei meinen Versuchen mit Windows gesehen habe, kann ich persönlich mit solch schmalbandigen Verbindungen durchaus noch etwas Sinnvolles anfangen - ein Beispiel wäre die Informationsbeschaffung via frogfind.com. Sogar mit 10kbit/s müsste das wunderbar gehenMSfree hat geschrieben:15.12.2021 16:06:50Es mag ja ein nettes Hobbyprojekt sein, so alte Hardware zu nutzen, sinnvoll ist es aber eher nicht mehr.

Re: Mobile Internetverbindung via Infrarot
Das Stichwort heißt irda, das entsprechende Paket (
irda-utils) ist aber seit Debian 10 nicht mehr im Repo wegen
907453 (Kernelunterstützung weggefallen). Du müsstest dich also um einen entprechenden Kernel und die Pakete selbst bemühen - oder Debian 9 benutzen, wobei das eindeutig die schlechtere Option darstellt.


Re: Mobile Internetverbindung via Infrarot
WiFi scheint aber doch zu gehen mit einem Zusatzprogramm
https://www.vanachteren.net/2008/09/23/ ... s-hotspot/
Soweit ich weis, ist auf dem Nokia Symbian als BS.
Die Zusatzsoftware wäre dann:
https://phoneky.com/applications/?id=y1y33879
Ob das funktioniert ? Probieren
https://www.vanachteren.net/2008/09/23/ ... s-hotspot/
Soweit ich weis, ist auf dem Nokia Symbian als BS.
Die Zusatzsoftware wäre dann:
https://phoneky.com/applications/?id=y1y33879
Ob das funktioniert ? Probieren

- jph
- Beiträge: 1090
- Registriert: 06.12.2015 15:06:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Re: Mobile Internetverbindung via Infrarot
UMTS ist mittlerweile abgeschaltet.MSfree hat geschrieben:15.12.2021 16:06:50denn auch UMTS kann nur 800kBit/s (HSPA beherrscht das alte Nokia sowieso nicht)
Ich schätze das Vorhaben als Versuch, antike Hardware weiter zu verwenden, aber der praktische Nutzen dürfte angesichts erbärmlicher EDGE-Datenraten gering sein.