es ist wirklich erst einmal nur eine Verständnisfrage ...

Ich habe auf einem Testserver libvirt und einige VMs und will auf der gleichen Kiste auch Docker verwenden. Nach der Methode des unbekümmerten Probierens habe ich docker.io installiert und es funktionierte zwar Docker, aber die QEMU VMs waren im Netzwerk nicht mehr zu sehen. Sollte eigentlich auch logisch sein wenn beide nur auf ein Netzwerk-Interface zugreifen können denke ich mir so.
Meine Idee dazu war nun, zwei Macvtap Interfaces zu definieren um dann jeweils einen exklusiven Zugriff durch libvirt und docker auf jeweils eines dieser Interface zu realisieren. Ist das ein gangbarer Weg?
Es geht mir hier wirklich erst einmal nur darum ob und wenn ja wie man so etwas umsetzen könnte, vielleicht hat da ein Mitleser Erfahrungen, vielleicht habe ich das ja auch nur falsch verstanden oder eine Konfigurationsoption übersehen.