ich habe auf meinem KVM Server 5 VM's am laufen. 3x Linux Debian und 2x Windows (win 2019 und Win 10)
Habe ich irgendwelche falsche Treiber o.ä, dass die beide Windows Maschinen so viel CPU und RAM für sich beanspruchen?
Code: Alles auswählen
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM ZEIT+ BEFEHL
35753 libvirt+ 20 0 12,4g 7,7g 10600 S 59,9 25,1 1585:00 qemu-system-x86
1640 libvirt+ 20 0 8897896 4,1g 10300 S 48,0 13,2 4055:47 qemu-system-x86
1962 libvirt+ 20 0 3997892 639140 10280 S 1,0 2,0 70:49.21 qemu-system-x86
2069 libvirt+ 20 0 14,1g 5,8g 10100 S 1,0 18,7 125:36.65 qemu-system-x86
1863 libvirt+ 20 0 3882396 527368 10112 S 0,7 1,6 72:16.38 qemu-system-x86
Bei der Gelegenheit - wie kann ich erkennen, welches der Prozesse zu welcher VM gehört? Also ich helfe mir mit "ps fax" - das geht aber bestimmt "schöner" oder?