Hallo
Da ich für 'nen Freund Support leisten will, will ich mir Manjaro installieren. Dieser setzt aber UEFI voraus.
Meine Frage: Kann ich Problemlos von BIOS auf UEFI wechseln, ohne alles neu installieren zu müssen? Kann ich von MBR auf GPT wechseln ohne neuinstallation?
Danke
[gelöst] Wechsel von BIOS auf UEFI
[gelöst] Wechsel von BIOS auf UEFI
Zuletzt geändert von kitebuggy am 16.10.2021 09:04:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Wechsel von BIOS auf UEFI
Nein, das geht überhaupt nicht. Das BIOS ist bestandteil des Mainboards. Entweder, dort ist noch ein BIOS drauf, oder es ist ein UEFI drauf, ein Wechsel ist unmöglich (mir ist jedenfalls kein Mainboardhersteller bekannt, der irgendwann mal ein Update von BIOS auf UEFI angeboten hätte).
Dein Manjaro-Problem solltest du aber lieber in dem dafür zuständigen Forum posten
Re: Wechsel von BIOS auf UEFI
Je nach Mainboard kann man umschalten ->
UEFi oder mbr (legacy) Bootmode ...
UEFi oder mbr (legacy) Bootmode ...
Re: Wechsel von BIOS auf UEFI
Mir ist absolut unklar was Du nun genau wissen willst.
Linuxe sind per se erst nicht wählerisch wie Windows, da gilt MBR/Legacy und GPT/EFI-Installation. Du kannst auf einer GPT-partitionierten Platte Debian im EFI-Modus installieren und umgekehrt auf einer GPT-partitionierten Platte Debian im Legacy-Modus. Eine Umwandlung des Partitionierschemas ist u.U. mit Einschränkungen möglich, es gibt Tools dafür. Würd ich aber nicht empfehlen, die Anpassung des grub ist etwas Gefrickel. Ich behaupte mal eine Neuinstallation ist da schneller und problemloser. Wenn Du etwas im Forum suchst findest Du den einen oder anderen Faden zu solchen Themen.
Wenn Du Üben willst, nimm eine VM. VBox kann notfalls auch efi-Maschinen bedienen.
Rolf
Linuxe sind per se erst nicht wählerisch wie Windows, da gilt MBR/Legacy und GPT/EFI-Installation. Du kannst auf einer GPT-partitionierten Platte Debian im EFI-Modus installieren und umgekehrt auf einer GPT-partitionierten Platte Debian im Legacy-Modus. Eine Umwandlung des Partitionierschemas ist u.U. mit Einschränkungen möglich, es gibt Tools dafür. Würd ich aber nicht empfehlen, die Anpassung des grub ist etwas Gefrickel. Ich behaupte mal eine Neuinstallation ist da schneller und problemloser. Wenn Du etwas im Forum suchst findest Du den einen oder anderen Faden zu solchen Themen.
Wenn Du Üben willst, nimm eine VM. VBox kann notfalls auch efi-Maschinen bedienen.
Rolf
Re: Wechsel von BIOS auf UEFI
Hallo
Danke für die Antworten.
Da ich eh auf GPT wechseln will (wegen der Einschränkungen von MBR), ziehe ich einen Backup vom /home und installiere neu. Ist eh vielleicht das gescheitste, da ich Debian seit 8 immer upgrade und noch keine Neuinstallation durchgeführt habe.
Daneben habe ich ein paar andere Distris am laufen, aber die sind mehr zum Herumspielen. Dabei ist mir immer die Beschränkung vom MBR im Weg und ich muss mit parted Platz schaffen und verschieben.
Vielen Dank für eure Antworten.
Al
Danke für die Antworten.
Da ich eh auf GPT wechseln will (wegen der Einschränkungen von MBR), ziehe ich einen Backup vom /home und installiere neu. Ist eh vielleicht das gescheitste, da ich Debian seit 8 immer upgrade und noch keine Neuinstallation durchgeführt habe.
Daneben habe ich ein paar andere Distris am laufen, aber die sind mehr zum Herumspielen. Dabei ist mir immer die Beschränkung vom MBR im Weg und ich muss mit parted Platz schaffen und verschieben.
Vielen Dank für eure Antworten.
Al
- grubenlicht
- Beiträge: 559
- Registriert: 10.06.2021 22:35:56
Re: Wechsel von BIOS auf UEFI
dafür würde sich allerdings auch gut eine Virtualisierung anbieten
knapp 20 Partitionen reichen nicht?Dabei ist mir immer die Beschränkung vom MBR
ein Wechsel von msdos auf GPT Partitionsschema ändert daran allerdings auch nichts.und ich muss mit parted Platz schaffen und verschieben.
Btw., bezogen auf Linux ist das Partitionsschema vollkommen "wumpe", es kommt ausschließlich auf den Bootloader an, nur der ist eben vom verwendeten Bootmodus (EFI/CSM) abhängig.