BIND automatischer sync zum Slave
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
BIND automatischer sync zum Slave
Hallo,
ich habe aktuell einen Master und einen Slave BIND Server.
Die Synchronisation funktioniert wunderbar.
Um mir jetzt einen Arbeitsschritt zu sparen, würde ich gerne wissen, ob ich es so einrichten kann, dass alle Zonen automatisch vom Master an den Slave übertragen werden können, ohne dass ich diese erst jedes Mal anlegen muss auf dem Slave?
ich habe aktuell einen Master und einen Slave BIND Server.
Die Synchronisation funktioniert wunderbar.
Um mir jetzt einen Arbeitsschritt zu sparen, würde ich gerne wissen, ob ich es so einrichten kann, dass alle Zonen automatisch vom Master an den Slave übertragen werden können, ohne dass ich diese erst jedes Mal anlegen muss auf dem Slave?
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: BIND automatischer sync zum Slave
klar geht das,
wenn du das in einer Suchmaschine suchst, findest du die Lösung:
wenn du das in einer Suchmaschine suchst, findest du die Lösung:
BIND Master und Slave synchronisieren
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Das habe ich bereits getan, doch alles, was ich dazu gefunden habe, waren irgendwelche Bash oder Perl Scripte, mehr nicht.
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Was soll es denn sonst sein?
Klicki Bunti DNS Admin?
dann solltest du Powerdns (und powerdnsadmin) anschaun,
wobei der sync von Master und Slave da auch eine scriptbasierte Geschichte ist...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Klicki Bunti DNS Admin?
dann solltest du Powerdns (und powerdnsadmin) anschaun,
wobei der sync von Master und Slave da auch eine scriptbasierte Geschichte ist...
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
Re: BIND automatischer sync zum Slave
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --
- beLI3VeR
- Beiträge: 535
- Registriert: 30.08.2005 16:56:43
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Ok, dann habe ich meine Eingangsfrage falsch gestellt.
Ich wollte wissen, ob es eine Option in BIND gibt, die das automatisch erledigt.
Da es nicht der Fall ist, werde ich die Skriptlösung umsetzen.
Danke
Ich wollte wissen, ob es eine Option in BIND gibt, die das automatisch erledigt.
Da es nicht der Fall ist, werde ich die Skriptlösung umsetzen.
Danke
Lieben Gruß
beLI3VeR
beLI3VeR
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Ja gibt es. Da braucht es keine Scripte.beLI3VeR hat geschrieben:13.10.2021 18:14:01Ok, dann habe ich meine Eingangsfrage falsch gestellt.
Ich wollte wissen, ob es eine Option in BIND gibt, die das automatisch erledigt.
Da es nicht der Fall ist, werde ich die Skriptlösung umsetzen.
Danke
Aber Konfiguration braucht es schon.
https://kifarunix.com/configure-bind-as ... ntu-18-04/
Gruß Ole
AbuseIPDB
AbuseIPDB
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Hm...
kann es sein, dass ihr aneinander vorbei geredet habt?
Der beLI3VeR hat eine funktionierendes Master/Slave Setup bei bind was laut ihm auch funktioniert. Wenn ich es richtig gelesen habe wollte er, wenn er ->neue<- ZONEN hinzufügt, die nicht auch noch auf dem Slave anlegen müssen. Soweit ich (bin absolut unbeleckt in diesem Fall) legt das zuletzt gepostete Howto die zu transferierenden Zonen auch manuell auf dem Slave an...von daher keine Lösung der Frage.
Ich habe aber auch keine Ahnung davon und kann ich diesem Fall leider nicht weiter helfen.
Gruss smiler
kann es sein, dass ihr aneinander vorbei geredet habt?
Der beLI3VeR hat eine funktionierendes Master/Slave Setup bei bind was laut ihm auch funktioniert. Wenn ich es richtig gelesen habe wollte er, wenn er ->neue<- ZONEN hinzufügt, die nicht auch noch auf dem Slave anlegen müssen. Soweit ich (bin absolut unbeleckt in diesem Fall) legt das zuletzt gepostete Howto die zu transferierenden Zonen auch manuell auf dem Slave an...von daher keine Lösung der Frage.
Ich habe aber auch keine Ahnung davon und kann ich diesem Fall leider nicht weiter helfen.
Gruss smiler
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Ja. My bad. Da hätte ich besser lesen sollen.Hm...
kann es sein, dass ihr aneinander vorbei geredet habt?
Zur Frage: Nein gibt es nicht. Dem Slave muss man schon sagen(in der Config), für welche Domain er der Slave ist. Deshalb gibt es auch keinen Automatismus.
Gruß Ole
AbuseIPDB
AbuseIPDB
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Ich habe Powerdns genau aus diesem Grund im Einsatz. Ich lasse Postgresql selbst die Datenbank syncen.debilian hat geschrieben:13.10.2021 18:08:39Was soll es denn sonst sein?
Klicki Bunti DNS Admin?
dann solltest du Powerdns (und powerdnsadmin) anschaun,
wobei der sync von Master und Slave da auch eine scriptbasierte Geschichte ist...
![]()
Mit dem Setup bin ich sehr zufrieden und funktioniert seit Jahren einwandfrei.
Klickibunti finde ich schon sehr abwertend. Spätestens wenn man Kunden hat die ihre Zonen selbst verwalten wird man die wohl kaum auf die Server lassen um mit vim die Zonen zu bearbeiten.
Mit diversen Frontends kann ich vor allem RBAC realisieren. Mit Bind und vim ist das nun mal nicht möglich.
Re: BIND automatischer sync zum Slave
Wir haben Powerdns und Powerdnsadmin auch seit Jahren im Einsatz und, ja, es ist sehr klickbunti und ich finde es ausserordentlich angenehm
zur Verwaltung unseres DNS Systems. Davor hatten wir djbdns ohne Grafik, ging auch gut aber ich möchte das Webgui nicht mehr missen.
und ja, ich hab nicht die richtige Antwort auf die Frage des Thread Erstellers gegeben.....
gruss
zur Verwaltung unseres DNS Systems. Davor hatten wir djbdns ohne Grafik, ging auch gut aber ich möchte das Webgui nicht mehr missen.
und ja, ich hab nicht die richtige Antwort auf die Frage des Thread Erstellers gegeben.....
gruss
-- nichts bewegt Sie wie ein GNU --