SSH per root nicht mehr möglich
SSH per root nicht mehr möglich
Hallo zusammen,
nach dem Upgrade des Clients auf Bullseye komme ich nicht mehr per SSH auf den Server.
Ich scheitere bei der Passworteingabe. Wenn ich es als nicht-root versuche, dann kommt die Verbindung zustanden.
Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?
nach dem Upgrade des Clients auf Bullseye komme ich nicht mehr per SSH auf den Server.
Ich scheitere bei der Passworteingabe. Wenn ich es als nicht-root versuche, dann kommt die Verbindung zustanden.
Wer hat eine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß Andre
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Möglicherweise an dem Wert für PermitRootLogin in der Serverconfig. Möglicherweise auch an falschen Rechten für die Schlüssel. Vielleicht auch an was Anderem.
Leider postest du keine Fehlermeldung, anhand der man Näheres sagen könnte. Mit ssh -v […] ließen sich ausführlichere Meldungen auf Clientseite anfordern, die Meldungen auf Serverseite stehen im entsprechenden Log.
Leider postest du keine Fehlermeldung, anhand der man Näheres sagen könnte. Mit ssh -v […] ließen sich ausführlichere Meldungen auf Clientseite anfordern, die Meldungen auf Serverseite stehen im entsprechenden Log.
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Das ist nun wirklich nichts neues. das war bei der Installation von Jessie auch schon so, und das mit voller Absicht. Root mit Paßwort gilt als unsicherer als mit Schlüsseldatein, daher ist die Kombination root/Paßwort seit 10 Jahren per Default nicht erlaubt.
Um es dennoch (auf eigenes Risik) zu ermöglichen, muß man die beiden folgenden Einträge in die /etc/ssh/sshd_config eintragen:
Um es dennoch (auf eigenes Risik) zu ermöglichen, muß man die beiden folgenden Einträge in die /etc/ssh/sshd_config eintragen:
Code: Alles auswählen
PasswordAuthentication yes
PermitRootLogin yes
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Wie ist die Ausgabe von:AA hat geschrieben:04.09.2021 11:29:58nach dem Upgrade des Clients auf Bullseye komme ich nicht mehr per SSH auf den Server.
Code: Alles auswählen
ls -la $(which ssh)
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Danke!MSfree hat geschrieben:04.09.2021 11:46:22Das ist nun wirklich nichts neues. das war bei der Installation von Jessie auch schon so, und das mit voller Absicht. Root mit Paßwort gilt als unsicherer als mit Schlüsseldatein, daher ist die Kombination root/Paßwort seit 10 Jahren per Default nicht erlaubt.
Um es dennoch (auf eigenes Risik) zu ermöglichen, muß man die beiden folgenden Einträge in die /etc/ssh/sshd_config eintragen:Code: Alles auswählen
PasswordAuthentication yes PermitRootLogin yes
Der zweite Wert war noch falsch. Ich dachte, wenn da kein "no" steht, dann klappt das. Ich hätte mal besser geschaut, was "prohibit" bedeutet.
Gruß Andre
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Falls der Server öffentlich erreichbar ist: stell bitte auf Keys um. Das macht es Angreifern ihr Tun wesentlich schwerer. Sehr viel schwerer.
Und Keys sind in der Benutzung auch nicht umständlicher als Passwörter, auf Linux merkst Du das gar nicht weiter und auch Putty kann mit Keys umgehen.
Ist nur ein klein wenig umständlicher einzurichten, wie ich finde, ein geringer Preis für sehr viel mehr Sicherheit.
Und Keys sind in der Benutzung auch nicht umständlicher als Passwörter, auf Linux merkst Du das gar nicht weiter und auch Putty kann mit Keys umgehen.
Ist nur ein klein wenig umständlicher einzurichten, wie ich finde, ein geringer Preis für sehr viel mehr Sicherheit.
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Das verstehe ich nicht. Du hast doch ein release-upgrade (von buster auf bullseye) auf deinem Client gemacht, und diese Änderung jetzt in der sshd_config beim Server?AA hat geschrieben:04.09.2021 11:59:29Der zweite Wert war noch falsch. Ich dachte, wenn da kein "no" steht, dann klappt das.MSfree hat geschrieben:04.09.2021 11:46:22... folgenden Einträge in die /etc/ssh/sshd_config eintragen:Code: Alles auswählen
PasswordAuthentication yes PermitRootLogin yes
D. h. mit buster (Client) und "prohibit" auf dem Server hat es funktioniert?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Ich weiß nicht mehr, was da genau war. Ich hatte das Upgrade durchgeführt und er wollte die SSH-Konfiguration aktualisieren. Dem hatte ich zugestimmt. Ist schon wieder ein halbes Jahr her, dass ich SSH verwendet habe. Zwischenzeitlich habe ich eine Fritzbox erhalten und hatte dort die Portfreigaben verändern müssen. Das war die erste Hürde heute. Eigentlich wollte ich nur Daten rüberkopieren. Das hatte ich zuletzt getan, indem ich ein Verzeichnis des Servers auf dem Client gemountet hatte. Den Weg bin ich mal gegangen, weil ich Backups vom Client auf dem Server speichern wollte und es anders nicht funktioniert hatte.
Gruß Andre
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Da hast du recht. Am Server hat sich nichts geändert. Somit muss ich das selber gewesen sein.mat6937 hat geschrieben:04.09.2021 12:09:13Das verstehe ich nicht. Du hast doch ein release-upgrade (von buster auf bullseye) auf deinem Client gemacht, und diese Änderung jetzt in der sshd_config beim Server?AA hat geschrieben:04.09.2021 11:59:29Der zweite Wert war noch falsch. Ich dachte, wenn da kein "no" steht, dann klappt das.MSfree hat geschrieben:04.09.2021 11:46:22... folgenden Einträge in die /etc/ssh/sshd_config eintragen:Code: Alles auswählen
PasswordAuthentication yes PermitRootLogin yes
D. h. mit buster (Client) und "prohibit" auf dem Server hat es funktioniert?
Gruß Andre
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Doch! Vor ca. einem Jahr hatte ich den Server aktualisiert. Dann hab ich halt SSH doch schon länger nicht mehr benutzt.mat6937 hat geschrieben:04.09.2021 12:09:13Das verstehe ich nicht. Du hast doch ein release-upgrade (von buster auf bullseye) auf deinem Client gemacht, und diese Änderung jetzt in der sshd_config beim Server?AA hat geschrieben:04.09.2021 11:59:29Der zweite Wert war noch falsch. Ich dachte, wenn da kein "no" steht, dann klappt das.MSfree hat geschrieben:04.09.2021 11:46:22... folgenden Einträge in die /etc/ssh/sshd_config eintragen:Code: Alles auswählen
PasswordAuthentication yes PermitRootLogin yes
D. h. mit buster (Client) und "prohibit" auf dem Server hat es funktioniert?
Gruß Andre
Re: SSH per root nicht mehr möglich
Ja, denn sonst ergibt der Satz:AA hat geschrieben:04.09.2021 12:22:21Doch! Vor ca. einem Jahr hatte ich den Server aktualisiert. Dann hab ich halt SSH doch schon länger nicht mehr benutzt.
, in deinem 1. Beitrag keinen Sinn. Es hat dann schon vor dem release-upgrade, mit buster und dem ssh-Client nicht funktioniert.nach dem Upgrade des Clients auf Bullseye komme ich nicht mehr per SSH auf den Server.
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce