seit der Neuinstallation von Bullseye habe ich auf unserem Büroserver ein Problem mit Hylafax.
Zum einem bleibt beim Einrichten des Modems (USR5637) das faxaddmodem-Skript bei "Probing for best speed to talk to modem: 38400" hängen.
Später habe ich dann festgestellt, daß der über systemctl gestartete Hylafax-Server überhaupt nicht läuft.
Laut der Statusabfrage startet der Dienst kurz und wird dann wenige Milisekunden später beendet.
Code: Alles auswählen
~# systemctl status hylafax.service
● hylafax.service - LSB: Start and stop the hylafax server
Loaded: loaded (/etc/init.d/hylafax; generated)
Active: active (exited) since Wed 2021-09-01 21:07:02 CEST; 4s ago
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
Process: 5690 ExecStart=/etc/init.d/hylafax start (code=exited, status=0/SUCCESS)
CPU: 5ms
Code: Alles auswählen
~# faxstat -v
Trying localhost [10] (::1) at port 4559...
Trying localhost [2] (127.0.0.1) at port 4559...
Can not reach service hylafax at host "localhost".
Bei der alten Buster-Installation (ursprünglich Wheezy und immer wieder ein Upgrade durchlaufen) hat alles gut funktioniert.
Gibt es eventuell eine Alternative für Hylafax? Für meine Zwecke wirkt das ohnehin etwas übertrieben.
Es geht im Grunde darum, eingehende Faxe (vielleicht 1 je Monat) per Email weiterzuleiten. Und gelegentlich wird auch Fax an steinzeitliche Behörden geschickt.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße