Ja, das ist KEIN Debian problem!!!
Router fritzbox 7390 mit neuester firmware:
DAs war alles (freigabe für usb-stick, skype auf dem handy per wlan) eingerichtet und hat funktioniert, aber letzte woche ist mir der router spontan abgeraucht (nichtmalmehr powerleuchte). Exact gelich router gebraucht besorgt, internet und heimetz klappt nun wieder.
Beim WLAN stehe ich (besonders wegen der vollkommen unübersichtlichen FB konfig nun auf dem schlauch. Im handy sehe ich das Wlan, es erscheint die meldung "ip-adresse wird abgerufen" . Und eigentlich sind wir da schon mitten im problem. Ich finde im fritzbox menü (vorsicht, da ist die software 2019 stehngeblieben, also nicht mit eurer neuesten SW dahergeeiert kommen) nichteinmal das entsprechende untermenü zur eingabe der IP für das handy (was ich meiner erinnerung nach einst jedoch gemacht habe).
Ich habe überhaupt keinen ahnung was ausser (neuem) wlan-key ich überhaupt noch machen soll? BTW, das ist der vorgegebene. Kann ich den auf dem router änderne (habe ich ziehmlich sicher auf dem alten router gemacht gehabt)
Irgendwie gäbe es auch die möglichkeit das per QR-code einzurichten, da weiß ich nicht wie. Schon garnicht kann ich die fritz-wlan-app instalieren weil ich ja mit dem handy nichts in wlan komme und keine daten taruf habe und auch nciht will.
Wer hilft mir das wieder ans laufen zu bringen?
brauche hilfe wlan <-> handy
brauche hilfe wlan <-> handy
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: brauche hilfe wlan <-> handy
Welches FritzOS ist installiert?
Davon unabhängig, solltest du die gebrauchte Fritte erstmal unter System zurück setzen (system->sicherung->werkseinstellungen).
Vielleicht ist MAC-Filtering aktiviert, dann musst du unter "wlan->sicherheit->wlan-zugang-beschränken" für jedes Wlan-Gerät die
MAC adresse eintragen (unten wlan-gerät hinzufügen) und den WLAN-Netzwerkschlüssel kannste unter "Sicherheit" (oben) auch ändern.
Dazu muss das wlan in der FB eingeschaltet sein, sonst siehst du diese Optionen nicht.
Ich habe hier FritzOS 6.86 aus 2019.
Davon unabhängig, solltest du die gebrauchte Fritte erstmal unter System zurück setzen (system->sicherung->werkseinstellungen).
Vielleicht ist MAC-Filtering aktiviert, dann musst du unter "wlan->sicherheit->wlan-zugang-beschränken" für jedes Wlan-Gerät die
MAC adresse eintragen (unten wlan-gerät hinzufügen) und den WLAN-Netzwerkschlüssel kannste unter "Sicherheit" (oben) auch ändern.
Dazu muss das wlan in der FB eingeschaltet sein, sonst siehst du diese Optionen nicht.
Ich habe hier FritzOS 6.86 aus 2019.
Re: brauche hilfe wlan <-> handy
Danke für deine Rückmeldung.
Nach drei Stunden gefummel durch menüs die entweder nicht aktiv sind, oder irgendwo zu finden sind, oder schon gar nicht dort zu finden sind wo sie sinnvollerweise hingehörten habe ich mich durch router und handy SW gerätselt und es läuft wieder.
Intuitive Menüführung bestünde weitgehend aus circa dem gegenteil dessen was hier auf FB und dem handy vorzufinden ist. Wut fällt nicht vom himmel. sie wird erzeugt.
Nach drei Stunden gefummel durch menüs die entweder nicht aktiv sind, oder irgendwo zu finden sind, oder schon gar nicht dort zu finden sind wo sie sinnvollerweise hingehörten habe ich mich durch router und handy SW gerätselt und es läuft wieder.
Intuitive Menüführung bestünde weitgehend aus circa dem gegenteil dessen was hier auf FB und dem handy vorzufinden ist. Wut fällt nicht vom himmel. sie wird erzeugt.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: brauche hilfe wlan <-> handy
richtig spassig wäre es erst geworden wenn die gebrauchte Fritte die du gekauft hast von 1&1 gewesen wäre,
dann hättest du erstmal die originale AVM Firmware installieren dürfen.
Übrigens, ich würde auch wenn es jetzt läuft trotzdem den Reset auf Werkseinstellungen machen,
damit auch wirklich nur die Einstellungen gesetzt sind die du selbst vorgenommen hast.
dann hättest du erstmal die originale AVM Firmware installieren dürfen.
Übrigens, ich würde auch wenn es jetzt läuft trotzdem den Reset auf Werkseinstellungen machen,
damit auch wirklich nur die Einstellungen gesetzt sind die du selbst vorgenommen hast.
Re: brauche hilfe wlan <-> handy
Ich denke wenn man eine _gebrauchte_ FritzBox kauft, sollte man immer als 1. (d. h. _vor_ der Inbetriebnahme) ein Recover machen.wurst10 hat geschrieben:01.06.2021 19:46:09richtig spassig wäre es erst geworden wenn die gebrauchte Fritte die du gekauft hast ...
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: brauche hilfe wlan <-> handy
Ja, das mit dem zurücksetzten auf die werkseinstellungen ist vollkommen richtig ... war aber nicht das problem.
Das problem ist auf der FB seite die unübersichtlichkeit und die unergenomische menüführung. Es ist für mich nach jahrelanger FB nutzung (nuja, natürlich bin ich nicht jeden tag in der FB konfig) immer noch nicht intuitiv erkennbar was ich wo finde. Ich müßte beispielsweise nach wie vor in x verschiedenen menüs suchen um irgendwo in einen untermenü eine möglichkeit zu finden dhcp an- oder auszuschalten. In der regel verschwinden dann immer damit verknüpfte einträge und müssen später neu eingegeben werden.
Im handy habe ich verzeifelt immer wieder auf den ***ausgegrauten*** menüpunkt "IP-adressen" geklickt bis ich irgendwann nach nach dutzenfachen fehlversuchen und recherchen im netz per zufall herausgefunden habe, dass dieser menüpunkt nur bei der allerersten konfiguration eines neuen WLAN netzwerks anklickbar ist. Danach kann man sich die settings nichteinmal mehr anzeigen lassen. Will oder muß man dennoch etwas ändern, oder ist man schlicht nur unsicher ob die settings stimmen ***muss*** das netzwerk gelöscht werden, ***alle*** angaben (IP, netzwerkpräfix (wer weiß wie man netzwerkmaske in netzwerkpräfix umrechnet? Jetzt weiß ich es auch, so ungefähr ...), gateway, DNS1+2) neu eingegeben werden ... und jedes mal die tastatur auf die ziffern umgestellt werden. (Bei anderen menüs geschieht wenigstens das automatisch).
Ich habe heute noch lust diese programmiervollhorste anzuschreien und meine Phantasien reichen weit über das hier sagbare hinaus für die zeit die diese mir mit ihrer hirnlosen vorgehensweise genommen haben und für den nerv den sie mich gekostet haben.
Das problem ist auf der FB seite die unübersichtlichkeit und die unergenomische menüführung. Es ist für mich nach jahrelanger FB nutzung (nuja, natürlich bin ich nicht jeden tag in der FB konfig) immer noch nicht intuitiv erkennbar was ich wo finde. Ich müßte beispielsweise nach wie vor in x verschiedenen menüs suchen um irgendwo in einen untermenü eine möglichkeit zu finden dhcp an- oder auszuschalten. In der regel verschwinden dann immer damit verknüpfte einträge und müssen später neu eingegeben werden.
Im handy habe ich verzeifelt immer wieder auf den ***ausgegrauten*** menüpunkt "IP-adressen" geklickt bis ich irgendwann nach nach dutzenfachen fehlversuchen und recherchen im netz per zufall herausgefunden habe, dass dieser menüpunkt nur bei der allerersten konfiguration eines neuen WLAN netzwerks anklickbar ist. Danach kann man sich die settings nichteinmal mehr anzeigen lassen. Will oder muß man dennoch etwas ändern, oder ist man schlicht nur unsicher ob die settings stimmen ***muss*** das netzwerk gelöscht werden, ***alle*** angaben (IP, netzwerkpräfix (wer weiß wie man netzwerkmaske in netzwerkpräfix umrechnet? Jetzt weiß ich es auch, so ungefähr ...), gateway, DNS1+2) neu eingegeben werden ... und jedes mal die tastatur auf die ziffern umgestellt werden. (Bei anderen menüs geschieht wenigstens das automatisch).
Ich habe heute noch lust diese programmiervollhorste anzuschreien und meine Phantasien reichen weit über das hier sagbare hinaus für die zeit die diese mir mit ihrer hirnlosen vorgehensweise genommen haben und für den nerv den sie mich gekostet haben.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)