Hallo
Ich habe Folgendes Problem ich möchte gerne von meinem Macbook mit meinem Public key only mich mit meinen Debian Servern via SSH Verbinden ohne Kennwörter.
Ich nutze Debian 10 Buster
ich habe es bei server 1 hin bekommen ohne Probleme login funktioniert bei Server 3 gleiches Setup geht es nicht es kommt immer die Fehlermeldung beim Login per ssh, Username / Public key combination invalid.
ich verstehe nicht wieso, der korrekte key ist in der ~/.ssh/authorized_keys file bei beiden Servern das selbe setup aber es geht nicht ich bin wie folgt vor gegangen
useradd -g users -d /home/[nutzername] -s /bin/bash [nutzername]
passwd [nutzername]
mkdir /home/[nutzername]
chown [nutzername]:users /home/[nutzername]/
/etc/ssh/sshd_config bearbeitet
PermitRootLogin no
/etc/init.d/ssh reload
danach key erstellt ssh-keygen -t dsa auf Mac Terminal diesen in Datei gespeichert und dann per ssh auf den server in die Datei ~/.ssh/authorized_keys eingefügt und gespeichert habe nano als editor genutzt
/etc/ssh/sshd_config
PubkeyAuthentication yes
danach /etc/init.d/ssh reload
/etc/ssh/sshd_config
PasswordAuthentication no
ChallengeResponseAuthentication no
/etc/init.d/ssh reload
bei sever eins geht es leider seit dem reinstall auch nicht mehr er will obwohl die PasswordAuthentication no
steht ein Kennwort und bei server 3 sagt er Username / Public key combination invalid. falls jemand einen Tip hat währe super ich bin grad am suchen und finde den Fehler nicht.
Public Key authentication funktioniert bei zweitem Server nicht
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 17.05.2021 05:01:55
Public Key authentication funktioniert bei zweitem Server nicht
Zuletzt geändert von Meillo am 17.05.2021 07:45:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vertipper im Titel korrigiert
Grund: Vertipper im Titel korrigiert
Re: Public Key authentication funktioniert bei zweitem Server nicht
Pruefe mal die Rechte von ~/.ssh/authorized_keys. Die Datei muss die Rechte 600 haben.
Use ed once in a while!
Re: Public Key authentication funktioniert bei zweitem Server nicht
Und weil wir gerade dabei sind, das Verzeichnis ~/.ssh darf nur 700 haben.Meillo hat geschrieben:17.05.2021 07:48:05Pruefe mal die Rechte von ~/.ssh/authorized_keys. Die Datei muss die Rechte 600 haben.
@fabian3357:
Dienste startet man übrigens schon lange nicht mehr mit /etc/init.d/... sondern mit systemctl:
Code: Alles auswählen
systemctl restart ssh.service