WLAN geht leider immer noch nicht. Scheinbar macht das der frische Kernel nicht von alleine.
Laut lspci dürfte folgendes Device relevant sein.
Code: Alles auswählen
06:00.0 Wireless controller [0d40]: Intel Corporation Device 7360 (rev 01)
1: lo
2: enp0s31f6 (on-board LAN, der aber nur mit DockingStation oder einem ThinkPad-Zauberadapter erreichbar ist)
3: enx3495db0f6667 (USB-zu-LAN-Adapter).
Was fange ich jetzt mit der Info an?
Ich habe keine Schimmer, wie man unter Linux Treiber installiert bzw. warum das jetzt gerade hier ausnahmsweise mal nicht automatisch läuft.

Ist der Treiber überhaupt das Problem, oder könnte es auch an etwas anderem liegen?
EDIT: In den apt-sourcen ist "contrib" und "non-free" aktuell nicht enabled. Selbst wenn, weiß ich dann immer noch nicht, welches Paket zu dem oben geannten Wireless controller gehört. Wie findet man sowas heraus?
EDIT2: Ohne genau zu wissen, was ich da tue, bin ich mal dieser Anleitung (erfolglos) gefolgt. D.h. ich habe "contrib" und "non-free" enabled und dann

EDIT3: Geht immer noch nicht. Aber nach der Anleitung hab ich noch

