Ich hab mir einen Acer Aspire 5 mit AMD4600U CPU geholt und ein Basissystem mit Testing/Mate Desktop mit --no-install-recommends installiert. Ging übers LAN, das WLAN muss ich neben anderen Dingen noch einrichten. Das ist mein erster Linux-Laptop, meine Linux-Erfahrung hab ich bisher nur mit Desktops gemacht. Der Läppi soll mich bei einer längeren Abwesenheit von daheim als Rechenknecht begleiten. Ich brauch jetzt ein paar Ratschläge.
1.) Kann ich die Tastatur irgendwie umkonfigurieren so daß ich die Fn-Tasten mit ihren Sondernfunktionen bedienen und verwenden kann? Geht das überhaupt?
2.) Der Läppi hat LAN und WLAN. In den HowTos die ich bisher gesehen habe ist in der Regel beschrieben wie das WLAN einzurichten ist, z.T. auch wie man händisch mehrere Profile einrichtet. Gibt es dazu Tools die ähnlich wie bei Windows meckern wenn man z.B. das LAN einsteckt und das WLAN noch läuft? Ich will den Läppi mit WLAN jedenfalls erst mal bei mir daheim an meiner Fritte ansLaufen kriegen, und dann eine Profil vorbereiten mit dem ich mich einfach in ein fremdes freies bzw. verschlüsseltes Netzwerk einklinken kann (ich weiß noch nicht was mich an meinem Aufenthaltsort erwartet).
3.) Was ist von den diversen Netzwerkmanagern zu halten? Gibt es da etwas was auf Mate oder Cinnamon gescheit mit der HW zusammenarbeitet? Vom Mitlesen im Forum hab ich den Eindruck das Laptops oft sehr problematisch zu sein scheinen.
4.) Sonstige sinnvolle Tools?
Danke, Rolf
Aspire 5 einrichten - Laptop Tools
Re: Aspire 5 einrichten - Laptop Tools
Das halte ich für ein Kennenlernen mehr als ungeschickt. Weil da ja wohl ziemlich alles fehlt, soweit ich das imrhHeini hat geschrieben:28.04.2021 20:35:57ein Basissystem mit Testing/Mate Desktop mit --no-install-recommends installiert.
kurzem Blick feststellen konnte. Denke mal, das gibt extra Probleme, die nicht nötig wären.
Code: Alles auswählen
inxi -nx
Musst höchstwahrscheinlich aus non-free was nachladen
Probleme mit der Firmware lässt man sich mit dem Journal anzeigen:
Code: Alles auswählen
journalctl -b |grep firmware
Bei meinem Acer E15 (Intel) funktionieren die meisten Tasten out of the Box. Bei Xfce kann man aber via GUI diverses Nachrüsten.rhHeini hat geschrieben:28.04.2021 20:35:571.) Kann ich die Tastatur irgendwie umkonfigurieren so daß ich die Fn-Tasten mit ihren Sondernfunktionen bedienen und verwenden kann? Geht das überhaupt?
Mate kenne ich nicht so genau, schon gar nicht auf dem Laptop.
Kannst doch auch beides Laufen lassen, soweit erkannt.rhHeini hat geschrieben:28.04.2021 20:35:57Gibt es dazu Tools die ähnlich wie bei Windows meckern wenn man z.B. das LAN einsteckt und das WLAN noch läuft?
Auskunft gibt der

Dort kann man problemlos das Eine oder Andere einfach abstellen, und gut ist.
Genauso werden dort die verfügbaren Netzwerke angezeigt, die Verbindung mit erkannten Netzwerken herstellen ist dann kein Problem.
Re: Aspire 5 einrichten - Laptop Tools
Ich bin mir nicht ganz sicher, wie die Frage gemeint ist.rhHeini hat geschrieben:28.04.2021 20:35:571.) Kann ich die Tastatur irgendwie umkonfigurieren so daß ich die Fn-Tasten mit ihren Sondernfunktionen bedienen und verwenden kann? Geht das überhaupt?
Die meisten der Fn-Belegungen sollten Keycodes und Keysyms erzeugen, wie jede andere Taste auch. Z.B. solte die Stummtaste "XF86AudioMute" erzeugen. An diese Keysyms kannst du wiederum Aktionen binden, entweder über den dafür vorgesehenen Mechanismus deiner Desktopumgebung oder über

Falls bei dir die traditionellen F-Belegungen und die Spezialbelegungen vertauscht sind (ein leider häufiges Phänomen moderner Laptops) und du wien willst, ob man das zurücktauschen kann: Das kommt darauf an. Manche Geräte haben eine entsprechende Option im BIOS/UEFI, andere nicht.
Sollten ausnahmslos alle Spezialbelegungen Keysyms erzeugen, dann kannst du das auch auf Betriebssystemebene wieder zurücktauschen (unter X z.B. mit xmodmap aus

Unterwegs wirst du dich eher nicht mit der manuellen Konfiguration deines WLANs beschäftigen wollen. Ich würde daher zur Verwendung eines Netzwrkmanagers raten. Welcher ist fast egal.rhHeini hat geschrieben:28.04.2021 20:35:572.) Der Läppi hat LAN und WLAN. In den HowTos die ich bisher gesehen habe ist in der Regel beschrieben wie das WLAN einzurichten ist, z.T. auch wie man händisch mehrere Profile einrichtet. Gibt es dazu Tools die ähnlich wie bei Windows meckern wenn man z.B. das LAN einsteckt und das WLAN noch läuft? Ich will den Läppi mit WLAN jedenfalls erst mal bei mir daheim an meiner Fritte ansLaufen kriegen, und dann eine Profil vorbereiten mit dem ich mich einfach in ein fremdes freies bzw. verschlüsseltes Netzwerk einklinken kann (ich weiß noch nicht was mich an meinem Aufenthaltsort erwartet).
3.) Was ist von den diversen Netzwerkmanagern zu halten? Gibt es da etwas was auf Mate oder Cinnamon gescheit mit der HW zusammenarbeitet? Vom Mitlesen im Forum hab ich den Eindruck das Laptops oft sehr problematisch zu sein scheinen.

Ich vermute allerdings, dass dein Verzicht auf Recommends auf einen Wunsch nach einem schlanken System zurückgeht. Unter dieser Voraussetzung düfte vielleicht auch



Das würde ich so pauschal nicht sagen. Ein System ohne Recommends ist wie ein Sprung in's kalte Wasser. Ob man das will muss man für ich entscheiden. Ja, es ist mehr Arbeit, aber man lernt dabei auch mehr über sein System. Meine Systeme laufen alle ohne Recommends und Suggests und ich stolpere bei jedem Release-Wechsel über das eine oder andere Detail das mir andernfalls erspart geblieben wäre. Aber hinterher weiß ich immer, warum ich gestolpert bin.willy4711 hat geschrieben:28.04.2021 21:22:18Das halte ich für ein Kennenlernen mehr als ungeschickt. Weil da ja wohl ziemlich alles fehlt, soweit ich das imrhHeini hat geschrieben:28.04.2021 20:35:57ein Basissystem mit Testing/Mate Desktop mit --no-install-recommends installiert.
kurzem Blick feststellen konnte. Denke mal, das gibt extra Probleme, die nicht nötig wären.
Re: Aspire 5 einrichten - Laptop Tools
Danke für die Hinweise auf den network-manager-gnome, der ist für den Zweck wirklich top. Kein Gefummle auf der Konsole, funzt einfach und kümmert sich auch ums Routing.
Um die Tasten muss ich mich später noch mal kümmern.
Und was die SW angeht: ich installier mir meine Rechner/VM schon eine ganze Weile zu Fuss (netinstall nur mit Basis-Tools, dann xorg/lightdm und Mate/Cinnamon händisch) und ohne die recommends. Da vermeid ich SW die ich nicht brauche, und ich hab mir im Laufe der Zeit gute Notizen gemacht was ich für mich brauche. Ganz selten dass es irgendwo knirscht und ich etwas vermisse.
Rolf
Um die Tasten muss ich mich später noch mal kümmern.
Und was die SW angeht: ich installier mir meine Rechner/VM schon eine ganze Weile zu Fuss (netinstall nur mit Basis-Tools, dann xorg/lightdm und Mate/Cinnamon händisch) und ohne die recommends. Da vermeid ich SW die ich nicht brauche, und ich hab mir im Laufe der Zeit gute Notizen gemacht was ich für mich brauche. Ganz selten dass es irgendwo knirscht und ich etwas vermisse.
Rolf