ich habe ein eigentlich einfaches Problem, aber ich komme ums Verrecken nicht weiter...
Folgendes Szenario: ich haben ein OpenVPN 10.9.0.0/16. Die 10.9.0.0/24 sind die Admins, die 10.9.1.0/24 sind die Rechner für den Admin A, die 10.9.2.0/24 für den Admin B, und so weiter... Ursprünglich hatte ich das VPN mit "client-to-client" konfiguriert, das möchte ich aber aus verschiedenen Gründen nicht mehr. Ich möchte, dass die einzelnen Admins nur noch auf "ihre" Clients zugreifen können.
Meine OpenVPN server.conf sieht so aus:
Code: Alles auswählen
port 1194
proto udp
dev tun
user nobody
group nogroup
persist-key
persist-tun
keepalive 10 120
topology subnet
server 10.9.0.0 255.255.0.0
ifconfig-pool-persist ipp.txt
crl-verify crl.pem
ca ca.crt
cert server.crt
key server.key
tls-auth tls-auth.key 0
dh dh.pem
auth SHA256
cipher AES-128-CBC
tls-server
tls-version-min 1.2
tls-cipher TLS-DHE-RSA-WITH-AES-128-GCM-SHA256
status openvpn.log
verb 4
management 127.0.0.1 5555
client-config-dir ccd
log-append /var/log/openvpn.log
Für die Zugriffsberechtigungen Admin<->Client habe ich in /etc/nftables.conf folgendes angelegt (Beispielhaft die Kommunikation zwischen Admins und 10.9.1.0/24 freigeschaltet):
Code: Alles auswählen
#!/usr/sbin/nft -f
flush ruleset
table inet filter {
chain input {
type filter hook input priority 0;
}
chain forward {
type filter hook forward priority 0; log;
ip saddr 10.9.1.0/24 ip daddr 10.9.0.0/24 counter packets 0 bytes 0 accept
ip saddr 10.9.0.0/24 ip daddr 10.9.1.0/24 counter packets 0 bytes 0 accept
}
chain output {
type filter hook output priority 0;
}
}
Hat jemand noch eine Idee, wie ich an das Problem herangehen könnte?
Viele Grüße
Konstantin