nachdem ich nach langen Jahren stabilen Betriebs nun statt erfolgreich auf buster upgraden zu können (die evolutionäre Entwicklung meines Systems mit div. Fremd-Repos hatte einen "unverträglichen Zustand" erzeugt) habe ich buster neu installiert und diese Aktion jetzt auch auf'm Notebook nachgezogen.
Am Rande: Alle meine damals über fremde Quellen befriedigten Bedarfe sind jetzt durch pures debian sauber abzubilden - Top!
Zum Thema: Ein Punkt auf dem Notebook bleibt noch zum vollständigen Glück.
Mein WLAN wird über den Network Manager nicht automatisch verbunden, obwohl der Haken entspr. gesetzt ist. Ich nutze meist den Schiebeschalter am NB, der WLAN und BT ein-/ausschaltet und hatte erwartet, dass dann das jeweilig vorhandene Netzwerk autom. verbunden wird (so jedenfalls war es unter stretch, echt bequem

Die Verbindung kann problemlos per Klick auf "mit einem verborgenen ... verbinden" und Auswahl desselben hergestellt werden.
Blicke in
viewtopic.php?t=125402
viewtopic.php?t=153525 und
https://wiki.debian.org/de/NetworkManager
haben mir nicht weiter geholfen.
Habt ihr noch'n Tipp für mich?
Danke schon mal vorab und
Gruß
Wolle
Ach, übrigens:
Umgebung: gdm3, xfce, (gnome - installiert, nur gelegentlich genutzt)