modprobe: Can't locate module foo

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Stefanowitsch
Beiträge: 274
Registriert: 21.09.2003 22:20:05

modprobe: Can't locate module foo

Beitrag von Stefanowitsch » 27.12.2003 10:48:00

Hallo,

ich habe mir den Kernel 2.6 kompiliert und installiert. Leider bekomme ich beim Booten folgende Fehlermeldungen:

Code: Alles auswählen

modprobe: Can't locate module foo
foo modprobe: QM_MODULES: Function not implemented
Hat jemand einen Tipp für mich? Danke!
Gibt es eigentlich ein Log-File, in dem die Ausgaben, die während des Bootens gemacht werden, gespeichert werden?

cu

Stefan

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 27.12.2003 11:10:07

1)such mal im forum nach kernel2.6 und modules, da wirst du einige threads finden.

2)

Code: Alles auswählen

cat /var/log/boot | more

Benutzeravatar
Stefanowitsch
Beiträge: 274
Registriert: 21.09.2003 22:20:05

Beitrag von Stefanowitsch » 28.12.2003 11:34:42

startx hat geschrieben:such mal im forum nach kernel2.6 und modules, da wirst du einige threads finden.
Anscheinend suche ich falsch... Was ich gefunden habe, ist ein Hinweis auf die module-init-tools. Die sind bei mir aber installiert:

Code: Alles auswählen

~>modprobe --version
module-init-tools version 0.9.14
startx1 hat geschrieben:

Code: Alles auswählen

cat /var/log/boot | more
Diese Datei existiert bei mir leider nicht... Wo kann ich einstellen, dass diese angelegt wird?

cu

Stefan

Benutzeravatar
Stefanowitsch
Beiträge: 274
Registriert: 21.09.2003 22:20:05

Beitrag von Stefanowitsch » 28.12.2003 14:56:17

Nun bin ich anscheinend einen Schritt weiter: wenn ich nun das System mit dem 2.6er Kernel neu boote, huschen einige Fehlermeldungen über den Bildschirm (ich kann immer nur erkennen, dass das Wort "FATAL" dabei ist)... Wenn ich die Meldungen richtig "quergelesen" habe, dann können einige Module nicht geladen werden. Leider konnte ich keine Datei finden, in der die Fehlermeldungen zur Bootzeit geloggt werden (in der Datei /var/log/dmesg stehen die "normalen" Meldungen)...
Meine Vermutung wird aber dadurch gestützt, dass ich über meinen Rechner das Netzwerk nicht mehr ansprechen kann (was unter dem "alten" Kernel noch wunderbar funktionierte):
Ein

Code: Alles auswählen

ping 192.168.1.1
meldet ein

Code: Alles auswählen

network unreachable
.
Meine Frage ist nun: Wo stehen die Fehlermeldungen, die während des Bootens nur schnell über den Bildschirm huschen und wie kann ich feststellen, welche Module eventuell nicht geladen wurden?

cu

Stefan

Benutzeravatar
Rhodanos
Beiträge: 204
Registriert: 21.08.2003 09:24:59

Beitrag von Rhodanos » 29.12.2003 17:41:41

Hmm, imho unter /var/log/syslog, kernlog usw.

Rhodanos

Benutzeravatar
Stefanowitsch
Beiträge: 274
Registriert: 21.09.2003 22:20:05

Beitrag von Stefanowitsch » 29.12.2003 18:05:10

Hallo,

leider nicht. Ich habe im /var/log-Verzeichnis versucht, mit einem die Ausgaben zu finden, aber es hat nichts geholfen. Ich habe auch die Dateien "per Hand" durchgesehen, aber ohne Erfolg.
Mittlerweile weiß ich, dass die Module

Code: Alles auswählen

usb-uhci, input, keybdev
nicht geladen werden (weil nach 25-maligem Mounten die Festplatte überprüft wird und ich deswegen die Ausgabe beim Booten lange genug sehen konnte)... Habe ich da eventuell bei der Erstellung der Kernel-Konfiguration etwas übersehen?

cu

Stefan

Antworten