Ich würde gerne meine SIM-Karte auf meinem Thinkpad mit Gobi2000-WWAN-Karte nutzen. Die erste Hürde hab ich schon genommen: Ich habe Firmware installiert, die auf der thinkwiki.de-Seite dafür angepriesen wird. Genauer genommen ist das eine Firmware von dieser GitHub-Seite.
lsusb zeigt nun, dass die Karte "scharf" geschalten ist:
Code: Alles auswählen
:~$ lsusb
Bus 002 Device 038: ID 05c6:9205 Qualcomm, Inc. Gobi 2000
Im Network-Manager hat sich auch was geändert: Dort steht nun "Mobiles Breitband ausgeschaltet". Gehe ich auf "Verbinden", öffnet sich sogleich der Konfigurations-Dialog. Ich wähle mein Land aus, meinen Anbieter und das Abrechnungsmodell - bei allem hat der Network-Manager schon die richtige Vorauswahl getroffen: Super!
Wenn ich danach auf "Anwenden" klicke, passiert aber leider nichts. "Mobiles Bretiband" bleibt ausgeschaltet. Es steht ein "Nicht verfügbar" dabei. Mittels
Code: Alles auswählen
journalctl -f
Code: Alles auswählen
NetworkManager[622]: <info> [1589313529.5839] audit: op="connection-add-activate" pid=17376 uid=1000 result="fail" reason="Connection '1&1 Mobile Broadband' is not available on device cdc-wdm0 because device is not available"
Wie kann ich nachprüfen, welche Firmware ich gerade nutze? Wie stelle ich eine Verbindung ohne Network-Manager her(, um zu prüfen, ob die Firmware mit meinem Anbieter vielleicht doch funktioniert)? Und last not least: Wenn die Firmware tatsächlich die falsche sein sollte, wo bekomme ich die richtige her?
Vielen Dank, schon mal!