Hallo liebe Community,
ich benötige Unterstützung in der Konfiguration eines Netzwerkes / VPN.
In dem VPN gibt es u.a. einen Debian Server mit einer statischen IPv4-Adresse, auf welchem ein OpenVPN Server installiert ist und einen Windows Server, auf welchem eine Software installiert ist.
Diese Software auf dem Windows Server soll nun von außen über die statische IPv4-Adresse des Debian-Servers erreichbar sein.
Auf dem Debian Server ist UFW installiert und bis jetzt nur der OpenVPN-Port geöffnet.
Nun sollen alle Pakete, welche auf dem TCP-Port 4750 kommen über die VPN-Verbindung an den Windows Server weitergeleitet werden. Dies soll auch für die ausgehenden Pakete vom Windows Server gelten.
Wie konfiguriere ich den Debian Server so, sodass dies funktioniert?
Ich hoffe ich konnte meine Frage gut genug erläutern und danke bereits für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Leon Bongartz
Portweiterleitung über VPN
Re: Portweiterleitung über VPN
Schau mal hier: viewtopic.php?f=32&t=172900leonbongartz hat geschrieben:27.04.2020 13:56:56Wie konfiguriere ich den Debian Server so, sodass dies funktioniert?
Mir ist nicht bekannt, dass Windows Server das notwendige Source Based Routing können, ich bin aber sehr gespannt ob du es irgendwie hinbekommst.leonbongartz hat geschrieben:27.04.2020 13:56:56Dies soll auch für die ausgehenden Pakete vom Windows Server gelten.
Falls nicht, so wäre Reverse Proxying eine Option, einfach mal die Forensuche fragen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.04.2020 13:26:57
Re: Portweiterleitung über VPN
Hallo bluestar,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde dies mal probieren.
Mit freundlichen Grüßen
Leon Bongartz
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich werde dies mal probieren.
Mit freundlichen Grüßen
Leon Bongartz