Unter KDE 3.1.4 mit Konqueror 3.1.3 in Debian testing habe ich folgendes Problem:
Ich lege eine CD in ein Laufwerk, greife darauf mit Konqueror zu, schließe das entsprechende Fenster von Konqueror wieder, will die CD auswerfen, aber es geht nicht - Fehler. Auch das Lösen der Einbindung geht nicht:
Einbindung des Laufwerks konnte nicht gelöst werden.
Die Fehlermeldung war:
umount: /mnt/cdrom1: Das Gerät wird momentan noch benutzt
umount: /mnt/cdrom1: Das Gerät wird momentan noch benutzt
Ich habe zwar zwei CD-Laufwerke, aber ich möchte zur Zeit durch mehr als zwei CDs browsen und nicht jedesmal den Rechner runterfahren müssen, um die CDs wechseln zu können. Was kann da falsch sein?
CD wird nicht umounted
- DrMartinus
- Beiträge: 218
- Registriert: 20.05.2003 07:20:09
- Wohnort: Goslar
-
Kontaktdaten:
CD wird nicht umounted
Dr. Martinus
vermutlich hält konqui das gerät in beschlag.. installiere einmal lsof und prüfe, welcher prozess da noch draufhängt..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant
- DrMartinus
- Beiträge: 218
- Registriert: 20.05.2003 07:20:09
- Wohnort: Goslar
-
Kontaktdaten:
- DrMartinus
- Beiträge: 218
- Registriert: 20.05.2003 07:20:09
- Wohnort: Goslar
-
Kontaktdaten:
Sorry, ich hab's gefunden. Falsch gelesen, nicht "l" (wie in lang) sondern "I" wie in Isidor. Nun ja. Also, demnach steht fam drauf, ein Tool zum Feststellen von Dateiänderungen. Allerdings sollte das für CD-ROMs ja überflüssig sein und daher gar nicht erst CDs überprüfen? Wie kann ich das abstellen - weiß da jemand Rat?
Dr. Martinus