Ja nachdem, was du da betreibst, sehe ich das etwas anders als unitra. In einem einfachen kleinen Heim-Netz kann man nach wie vor gut mit
net-tools zurechtkommen. Wenn du nicht täglich am Netzwerk konfigurierst, wirst du dir mit iproute2 einiges merken oder jedes Mal nachschlagen müssen, was du mit ifconfig oder einem Blick in /etc/network/interfaces auf einen Schlag hattest. Und der Bezeichner ip für ein zentrales Kommando von iproute2 ist nicht gerade suchmaschinenfreundlich. Wenn du einen Netzwerkmanager benutzt - tu ich nicht, weiß ich folglich nicht - mag das wieder anders aussehen.
Zum Vorschlag von MSfree: /sbin/ifconfig rate ich, sich ein wenig über die Veränderungen von
zu
zu informieren, in welche Fallen man da laufen und wie man sie auch vermeiden kann.