Ein freundliches Hallo an alle,
ich versuche gerade einen Raspi 3 in Betrieb zu nehmen. Dabei klappt die Netzwerkkonfiguration nicht. Wenn ich ifconfig eingebe zeigt er mir eth0 an, ohne IP-Adresse. In der "/etc/dhcpcd.conf" ist aber eine Statische Adresse für eth0 eingetragen. Wenn ich nun "ifup eth0" eingebe bekomme ich zur Antwort "unknown interface".
Es sieht so aus, als ob die Zuordnung von Namen zur Hardware nicht stimmt. Wie kann ich das beheben???
Grüße von der Nordsee
Peter
[gelöst] Probleme mit eth0
[gelöst] Probleme mit eth0
Zuletzt geändert von Peter18 am 01.12.2019 19:05:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Probleme mit eth0
Welches OS hast Du auf deinem PI3? Wie sind auf deinem PI3 die Ausgaben von:Peter18 hat geschrieben:01.12.2019 15:35:28ich versuche gerade einen Raspi 3 in Betrieb zu nehmen. Dabei klappt die Netzwerkkonfiguration nicht. Wenn ich ifconfig eingebe zeigt er mir eth0 an, ohne IP-Adresse. In der "/etc/dhcpcd.conf" ist aber eine Statische Adresse für eth0 eingetragen. Wenn ich nun "ifup eth0" eingebe bekomme ich zur Antwort "unknown interface".
Code: Alles auswählen
ip a
ip n s
cat /etc/dhcpcd.conf
ps -fC dhcpcd
systemctl status dhcpcd
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: Probleme mit eth0
Hallo mat6937;
inzwischen bin ich schon etwas weiter. Über DHCP ist der Raspi im Netz. Das System ist Raspian_Stretch_light. Da er Backup-Server werden soll, soll er eine feste IP erhalten. Leider funkt DHCP dazwischen.
In der /etc/dhcpcd.conf steht:
Diese Einstellungen werden aber von DHCP überschrieben. Wie ich das verhindern kann habe ich nuch nicht gefunden. Wenn ich DHCP deaktiviere sind eth0 und wlan0 weg.
Grüße von der Nordsee
Peter
inzwischen bin ich schon etwas weiter. Über DHCP ist der Raspi im Netz. Das System ist Raspian_Stretch_light. Da er Backup-Server werden soll, soll er eine feste IP erhalten. Leider funkt DHCP dazwischen.
In der /etc/dhcpcd.conf steht:
Code: Alles auswählen
interface eth0
static ip_address=10.166.0,2/26
static routers=10.166.0.5
static domain_name_servers=10.166.0.5
Grüße von der Nordsee
Peter
Re: Probleme mit eth0
Dann deaktiviere den dhcpcd und konfiguriere eine feste IP-Adresse mit systemd-networkd.
EDIT:
Du hast auch einen Schreibfehler in der dhcpcd.conf:
Code: Alles auswählen
interface eth0
static ip_address=10.166.0,2/26
static routers=10.166.0.5
static domain_name_servers=10.166.0.5
Code: Alles auswählen
interface eth0
static ip_address=10.166.0.2/26
static routers=10.166.0.5
static domain_name_servers=10.166.0.5
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: Probleme mit eth0
Hallo mat6937,
Dank Dir! Das Komma war es! Konnte ja nicht funktionieren. Man liest immer das was da stehen soll, nicht das was da steht! Gut wen noch mal jemand anders drüber guckt.
Grüße von der Nordsee
Peter
Dank Dir! Das Komma war es! Konnte ja nicht funktionieren. Man liest immer das was da stehen soll, nicht das was da steht! Gut wen noch mal jemand anders drüber guckt.
Grüße von der Nordsee
Peter