in unserem Ausbildungsbetrieb haben wir den Auftrag bekommen eine Linux-Debian-Maschine zu erstellen und diese als Router für 12 Rechner einzurichten. Dabei sollen wir folgende Datenübertragungstechniken einbauen: Token-Ring, Ethernet und WLAN. Für diese Aufgabe benutzen wir Debian 7. Vier der Rechner können mittlerweile über Token-Ring miteinander kommunizieren. Allerdings haben wir einige Probleme bei der Vernetzung über Ethernet und WLAN. Die Rechner mit Token-Ring können die Ethernet Rechner anzeigen aber nicht darauf zugreifen. So auch andersherum. Beim WLAN haben wir das Problem, dass sich der Hotspot des Routers immer wieder selber ausschaltet und sich niemand damit verbinden kann. Wir haben schon alles mögliche gemacht.. IP forwarding aktiviert, Subnetze eingerichtet, doch irgendwas machen wir falsch oder haben wir vergessen. Gibt es irgendwelche Lösungsansätze, die wir noch probieren könnten oder Dinge, die übersehen haben könnten?
LG
