Bildschirm schwarz bei 2.6.0

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Bildschirm schwarz bei 2.6.0

Beitrag von Maj0r » 20.12.2003 19:57:13

Ich habe den neuen Kernel 2.6 von kernel.org gezogen und nach Debianart gebaut und installiert.
Ich habe die config meines alten Kernels (Knoppix-Standardkernel 2.4.23-xfs) im menuconfig verwendet und nichts geändert.

Beim Booten des neuen Kernels bekomm ich nun den auf http://www.kubieziel.de/computer/hallow ... tml#fehler beschriebenen Fehler (schwarzer Bildschirm). Der sollte doch eigentlich seit der test3 behoben sein, oder?
In meiner config sind die angegebenen Optionen richtig eingestellt.

Weiss jemand Rat?

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 20.12.2003 23:32:32

hallo,

ich habe das selbe problem. :cry:

verwendest du auch einen laptop?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 20.12.2003 23:51:07

da gibt's hier schon threads zum thema, könnten allerdings schon etwas älter sein (2.5.xx). ein .config eines 2.4.23 läuft nicht ohne modifikationen, iirc fehlt das virtuelle terminal, deshalb ist auch der schirm schwarz.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 21.12.2003 00:14:22

danke,

werd ich mir gleich mal ansehen.
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
abi
Beiträge: 2219
Registriert: 20.12.2001 19:42:56
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von abi » 21.12.2003 00:34:32

prüft mal in eurer Kernel Config ob folgende
Einträge auf "y" gesetzt sind:

Code: Alles auswählen

CONFIG_VT=y
CONFIG_VT_CONSOLE=y
wenn nicht, so wie im Block auf "y" setzen, kernel
neu bauen, booten und über eine Console freuen :-)

Aber afaik sollte das mitlerweile bei 2.6.0 per
default auf "y" gesetzt sein, da über das problem
schon ein paar mehr user geklagt haben ;-)

Wenn da obrige nicht der Fall sein sollte:

benutzt du nen Framebuffer? wenn ja, ist der
Treiber für den Framebuffer fest im Kernel
integriert oder als Modul übersetzt?

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 21.12.2003 00:41:47

ja ist auf y gesetzt.

habe jetzt mal framepuffer support komplett weggemacht. kompiliere noch mal.

danke melde mich nachher noch mal.
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 21.12.2003 09:45:26

L@w hat geschrieben:hallo,

ich habe das selbe problem. :cry:

verwendest du auch einen laptop?
Ja, ich verwende auch einen Laptop.

Ich habe nun den Kernel mit der gleichen Config bis auf eine kleine Änderung nochmal neu gebaut.
Mir ist aufgefallen, das Framebuffer nicht einkompiliert war, also hab ichs angehakt und nu läufts richtig. :D

Außerdem hab ich noch das Alsa-Zeugs mit einkompiliert, weil mein Sound nicht ging. Da hab ich wohl dann den Fehler gemacht, den Dummy auch mit einzubauen. Jetzt bekomm ich zwar keinen Fehler mehr im KDE, mp3s laufen, aber ich hör nix (auch nix nach Lautstärke hochdrehen mit dem Mixer). Im Infozentrum werden mir jetzt zwei Soundkarten angezeigt 1. Dummy und 2. meine richtige, ich kann aber nix finden, wo ich eine auswählen kann. :(

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 21.12.2003 10:01:34

abi hat geschrieben: benutzt du nen Framebuffer? wenn ja, ist der
Treiber für den Framebuffer fest im Kernel
integriert oder als Modul übersetzt?
Seh grad erst Deinen Beitrag.
Das war die Lösung für mich. Danke!

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 21.12.2003 12:04:24

hallo,

kannst du mir sagen wo genau du die framebuffer optionen aktiviert hast?

und was hast du alles aktiviert? fix oder als modul?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

julien
Beiträge: 1062
Registriert: 06.05.2002 19:53:05
Wohnort: Oberhessen

Beitrag von julien » 21.12.2003 12:41:24

Bei mir war das auch etwas gefummel, die alte 2.4er config mit dem 2.6er zu benutzen.
Von daher wird auch abgeraten eine alte Config zu nehmen, sondern die Config beim 2.6er ganz neu zu machen. Damit geht man allen Problemen ausm weg.

Benutzeravatar
pierre
Beiträge: 363
Registriert: 03.12.2003 21:21:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von pierre » 21.12.2003 13:33:25

Maj0r hat geschrieben:
Außerdem hab ich noch das Alsa-Zeugs mit einkompiliert, weil mein Sound nicht ging. Da hab ich wohl dann den Fehler gemacht, den Dummy auch mit einzubauen. Jetzt bekomm ich zwar keinen Fehler mehr im KDE, mp3s laufen, aber ich hör nix (auch nix nach Lautstärke hochdrehen mit dem Mixer). Im Infozentrum werden mir jetzt zwei Soundkarten angezeigt 1. Dummy und 2. meine richtige, ich kann aber nix finden, wo ich eine auswählen kann. :(
Punkt eins, lösche bitte den Dummy (es sei denn du möchtest gerne irgendwo Sound rauskicken) und Punkt zwei solltest du dir noch die ganzen ALSA Utilities installieren, da Standardmäßig bei ALSA der Sound auf Mute gestellt ist (KMix sollte es eigentlich auch machen).

Axo, falls du KDE deine Soundkarte andrehen willst, dann gibts irgnedwo ne Möglichkeit zwischen ALSA, OSS und co. zu wählen. Anstelle von Auto einfach ALSA und schwupps müsste es nun keine Probleme mehr geben.

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 21.12.2003 16:27:49

habe jetzt die konfig nicht übernommen und habe immer noch das selbe problem :cry:
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 21.12.2003 16:52:57

Kann leider momentan nicht nachschauen, was ich genau für den Framebuffer mit einkompiliert habe, werds aber nachholen, sobald ich von der Arbeit wieder daheim bin.

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 21.12.2003 17:16:19

super !!

danke
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
regi
Beiträge: 83
Registriert: 11.10.2003 18:35:21
Wohnort: Hessen / MKK

Beitrag von regi » 21.12.2003 17:31:02

Hi,
habe das selbe Problem.

Hab vga=791 in lilo.conf eingestellt. Ohne den Eintrag funktionierts.

In der Kernel-Config hab ich auch alles für den Framebuffersupport aktiviert.

Kann es vieleicht mit der Grafikkarte (Geforce4 Ti4200) und dem Board (Abit NF7-S nForce Chipsatz!) zu tun haben?

Weiss echt nicht mehr weiter, kompilier mich noch zu tode hier :cry:
Woody mit Backports (Server)
Ubuntu 4.10 (Desktop)
Ubuntu 4.10 (Notebook)

Maj0r
Beiträge: 476
Registriert: 08.12.2003 14:52:39
Wohnort: Jüchen, Ne
Kontaktdaten:

Beitrag von Maj0r » 21.12.2003 18:03:02

Wie versprochen:

Folgender Eintrag per menuconfig ließ es bei mir hell werden:
Graphics support -> Console display driver support -> Framebuffer Console support

Hab dann auch noch direkt den Eintrag drunter (irgendwas mit Logos für den Framebuffer) ausgewählt, weiss aber nicht, ob das nötig war.

Nervig ist natürlich das Neukompilieren...

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 22.12.2003 07:48:36

hallo,

habe bemerkt, dass ich das selbe problem wie regi habe,l wenn ich in der lilo.conf vga=791 auskommentiere, dann funktioniert alles.

nur ist alles ein wenig gross :cry:

hat schon wer eine lösung?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
falx
Beiträge: 199
Registriert: 03.03.2003 15:12:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von falx » 22.12.2003 10:42:39

hab da auch ewig rumgedoktort.

Hab jetzt vesafb in den kernel einkompiliert und sag bei lilo

append = "video=vesafb:1024x768-16@60 "

damit klappt's.

Grüßle,
falx
There are two things in the world I hate the most: People intolerant to other peoples distros... and SuSE.

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 22.12.2003 11:09:24

danke,

werd ich heute abend mal testen
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
regi
Beiträge: 83
Registriert: 11.10.2003 18:35:21
Wohnort: Hessen / MKK

Beitrag von regi » 22.12.2003 16:31:58

Jo, ich werd das auch mal testen...

Kann man eigentlich Beliebige Auflösungen und Wiederholraten nehmen, oder werden bei vesafb nur 60Hz unterstützt?

MfG
regi
Woody mit Backports (Server)
Ubuntu 4.10 (Desktop)
Ubuntu 4.10 (Notebook)

Benutzeravatar
falx
Beiträge: 199
Registriert: 03.03.2003 15:12:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von falx » 22.12.2003 16:35:41

da muss ich passen... keine Ahnung. Ich habe da halt mal 60 genommen, weil das bei meinem Laptop is und da eigentlich egal. Aber ich denke, je nach Bildschirm kann man auch höher gehen. Hab da auch schon @100 gesehen...

grüßle,
falx
There are two things in the world I hate the most: People intolerant to other peoples distros... and SuSE.

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 22.12.2003 20:52:49

irgendwie funktioniert das nicht richtig. bei mir bleibt die auflösung immer noch gross.

muss ich in der lilo.conf das vga=791 dann auskommentieren?

funktioniert aber eh beides nicht :lol:

wass muss ich dafür alles im kernel hinein kompiliert haben?
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
falx
Beiträge: 199
Registriert: 03.03.2003 15:12:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von falx » 23.12.2003 00:21:32

also...
vga= auskommentiert und im kernel hab ich folgendes:

Code: Alles auswählen

#
# Graphics support
#
CONFIG_FB=y
# CONFIG_FB_CYBER2000 is not set
# CONFIG_FB_IMSTT is not set
# CONFIG_FB_VGA16 is not set
CONFIG_FB_VESA=y
CONFIG_VIDEO_SELECT=y
# CONFIG_FB_HGA is not set
# CONFIG_FB_RIVA is not set
# CONFIG_FB_I810 is not set
# CONFIG_FB_MATROX is not set
CONFIG_FB_RADEON=y
# CONFIG_FB_ATY128 is not set
# CONFIG_FB_ATY is not set
# CONFIG_FB_SIS is not set
# CONFIG_FB_NEOMAGIC is not set
# CONFIG_FB_3DFX is not set
# CONFIG_FB_VOODOO1 is not set
# CONFIG_FB_TRIDENT is not set
# CONFIG_FB_VIRTUAL is not set

#
# Console display driver support
#
CONFIG_VGA_CONSOLE=y
# CONFIG_MDA_CONSOLE is not set
CONFIG_DUMMY_CONSOLE=y
CONFIG_FRAMEBUFFER_CONSOLE=y
CONFIG_PCI_CONSOLE=y
# CONFIG_FONTS is not set
CONFIG_FONT_8x8=y
CONFIG_FONT_8x16=y
hoffe es hilft,
falx
There are two things in the world I hate the most: People intolerant to other peoples distros... and SuSE.

Benutzeravatar
L@w
Beiträge: 916
Registriert: 24.07.2002 08:12:30

Beitrag von L@w » 23.12.2003 18:45:29

falx hat geschrieben:hab da auch ewig rumgedoktort.

Hab jetzt vesafb in den kernel einkompiliert und sag bei lilo

append = "video=vesafb:1024x768-16@60 "

damit klappt's.

Grüßle,
falx
hallo bei mir ist die schrift dann immer noch gross obwohl ich das schon umgestellt habe :cry:

noch ne andere lösung.
cu L@w
---

LINUX - because booting is for adding hardware!

Benutzeravatar
falx
Beiträge: 199
Registriert: 03.03.2003 15:12:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von falx » 23.12.2003 18:59:04

hast mal deine kernel-config mit meiner verglichen?
Will nicht behaupten, dass die ausgewogen sei, aber funktioniert und ich hab das Gefühl, dass da manchmal echt komische Sachen ausschlaggebend sind...

Ansonsten kann ich nicht helfen.
Grüßle,
falx
There are two things in the world I hate the most: People intolerant to other peoples distros... and SuSE.

Antworten