NFS-Root mit GRUB

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Knogle
Beiträge: 466
Registriert: 06.05.2016 19:29:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

NFS-Root mit GRUB

Beitrag von Knogle » 16.10.2019 18:13:05

Weisste auch ob das mit DHCP klappt?

Bei mir schaut es so aus, klappt aber nicht ganz.

Code: Alles auswählen

menuentry "Netroot" {
   echo 'Trying to boot via nfs ...'
   load_video
   insmod gzio
   if [ x$grub_platform = xxen ]; then insmod xzio; insmod lzopio; fi
   insmod part_msdos
   insmod ext2
   root (nd)
   echo 'Loading Linux ...'
   linux /programs/clonezilla/live/vmlinuz root=/dev/nfs ip=dhcp rw netboot=nfs nfsroot=192.168.2.55:/var/lib/tftpboo$
   echo 'Loading initial ramdisk ...'
   initrd initrd.img
}
Habe da schon 100e Abwandlung von probiert und auch mal in unix.stackexchange.com gefragt, scheint aber extrem exotisch zu sein.
Zuletzt geändert von TRex am 17.10.2019 01:42:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: abgetrennt von https://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=41450

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8382
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: NFS-Root mit GRUB

Beitrag von TRex » 17.10.2019 01:43:35

Ein Thread von 2005 als Referenz für ein aktuelles System? Bitte lass die Leichenschänderei, das hat keinen Bezug mehr. Muss mir noch ein Template schreiben mit all den Gründen, warum das total daneben ist...
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Knogle
Beiträge: 466
Registriert: 06.05.2016 19:29:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NFS-Root mit GRUB

Beitrag von Knogle » 23.10.2019 18:23:58

Alles klar!
Bin nun nach viel rumprobieren weitergekommen.
So sieht meine GRUB.cfg Datei aus.

Code: Alles auswählen

menuentry "Netroot" {
   echo 'Trying to boot via nfs ...'
   load_video
   insmod gzio
   if [ x$grub_platform = xxen ]; then insmod xzio; insmod lzopio; fi
   insmod part_msdos
   insmod ext2
   echo 'Loading Linux ...'
   linux /programs/clonezilla/live/vmlinuz root=/dev/nfs ip=dhcp rw netboot=nfs fetch=tftp://192.168.2.55/programs/clonezilla/live/filesystem.squashfs nfsroot=192.168.2.55:/var/lib/tftpboot/programs/clonezilla/live/ rw boot=live union=overlay username=user hostname=eoan config com$
   echo 'Loading initial ramdisk ...'
   initrd /var/lib/tftpboot/programs/clonezilla/live/initrd.img
}
Das ganze klappt auch super, bis zu diesem Punkt wo es aufeinmal ein Kernel Panic gibt.
Woran liegt das? Das uebertragen der squashfs Datei wird sogar erfolgreich abgeschlossen.

Scheinbar ein Problem mit

Code: Alles auswählen

/sbin/init
Bild

Knogle
Beiträge: 466
Registriert: 06.05.2016 19:29:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: NFS-Root mit GRUB

Beitrag von Knogle » 23.10.2019 18:34:07

Hallo Freunde.
Ich habe es geschafft, es klappt nun ISO Dateien von PXEGRUB zu booten.

Antworten