mein vorheriges Setup war Stretch (Client) und Stretch (Server). Die Benutzer werden über eine Benutzergruppe zusammengefasst und die Dateien entsprechend mit der Gruppe zugewiesen damit alle User aus dieser Gruppe dran rum fummeln können. Hat alles funktioniert.
Nach dem Zusammenbau eines neuen Rechners ist der Client jetzt ein Buster. Am Server habe ich nichts geändert außer ein dist-upgrade aber da wurde nichts für Samba installiert. Der User auf dem Client ist jetzt ein neuer, dieser ist der Gruppe für SMB hinzugefügt worden. Und auch auf dem Server habe ich diesen User theoretisch sachgerecht hinzugefügt, immerhin kann ich mich mit dem ja auch anmelden.
Das Ergebnis ist, die Verzeichnisse werden zwar an ihren Punkten eingehängt, aber statt zur Gruppe 'intranet' gehören diese Dateien zur Gruppe 'root'. Das heißt ich kann mit dem neuen Client nur lesen obwohl richtig geauthet.
Hat einer ne Idee was das Problem ist? Unter Stretch als Client hatten die Dateien die richtige Gruppen Zuordnung.
Benutzergruppe: intranet
Domain: intranet
Existiert auf beiden Systemen, Benutzer sind auf beiden Systemen vorhanden, auf beiden sind diese den Gruppen zugewiesen
Mount über (identisch wie bei Stretch vorher):
Code: Alles auswählen
sudo mount -t cifs //gateway.intranet/storage /media/gateway.data -o user=europa,domain=intranet
Code: Alles auswählen
[storage]
path = /media/storage
writable = yes
valid users = @intranet
locking = yes
create mode = 0770
directory mode = 0770
force create mode = 0770
force directory mode = 0770
[htdocs]
path = /www/htdocs
writable = yes
valid users = @intranet
locking = yes
create mode = 0770
directory mode = 0770
force create mode = 0770
force directory mode = 0770
EDIT
Mit
Code: Alles auswählen
sudo mount -t cifs //gateway.intranet/storage /media/gateway.data -o user=europa,domain=intranet,gid=intranet,file_mode=0770,dir_mode=0770