Sehr geehrte Damen und Herren,
ich versuche nun seit 3 Stunden Java 8 unter Debian 8 zu installieren, erfolglos. Durch eine Website hab ich es mit apt-get -y install default-jre geschafft Java 7?? zu installieren. Ich brauche aber Java 8 (sonst geht das Programm nicht, da kommt dann "+++++ need Java 8, please install Java 8 on your server".
Wenn ich die Schritte nachgehe von der Website "https://tecadmin.net/install-java-8-on-debian/" kommt bei mir die Meldung "E: Paket oracle-java8-installer kann nicht gefunden werden."
Wenn ich "java -version" eingebe kommt (Vielleicht hilft euch das weiter):
java version "1.7.0_181"
OpenJDK Runtime Environment (IcedTea 2.6.14) (7u181-2.6.14-1~deb8u1)
OpenJDK 64-Bit Server VM (build 24.181-b01, mixed mode)
Ich hoffe mir kann jemand hier weiterhelfen bei meinem Problem.
Mit freundlichen grüßen
Karlo1510
Java 8 unter Debian 8 installalieren funktioniert nicht
Re: Java 8 unter Debian 8 installalieren funktioniert nicht
Das Problem: sowohl Debian 8, als auch Java 8 ist veraltet und sollte nicht mehr genutzt werden. Eine reguläre Installation ist daher nicht mehr vorgesehen, und das Paket wird weder auf dem windigen PPA für Buntu (das man unter Debian sowieso nicht nutzen sollte), noch von Oracle selbst noch vorgehalten.
Wenn du’s unbedingt brauchst, und ein Update auf jeweils aktuelle, sichere Versionen keine Option ist, und die betreffende Kiste sowieso nicht am Netz hängt, könntest du https://jdk.java.net/java-se-ri/8 versuchen.
Wenn du’s unbedingt brauchst, und ein Update auf jeweils aktuelle, sichere Versionen keine Option ist, und die betreffende Kiste sowieso nicht am Netz hängt, könntest du https://jdk.java.net/java-se-ri/8 versuchen.
Re: Java 8 unter Debian 8 installalieren funktioniert nicht
Hatte auch gerade vor ein paar Tagen das Problem. Allerdings hab ich das dann in einen VM verfrachtet.
aber egal. zum mitschreiben.
Download von Oracle:
https://www.java.com/de/download/linux_manual.jsp
ich verfrachte so was ganz gerne nach /opt. Die Verzeichnisse müsstest du anpassen, ich kopiere jetzt nur:
Verzeichnis anlegen und die jre-8u221-linux-x64.tar.gz dort reinpacken.
Extrahieren, gepackte Datei hinterher löschen:
Alternative anmelden:
sollte diese Bestätigung kommen:
Überprüfen und eventuell ändern mit:
Alles nachzulesen bei Ubuntus:
https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Instal ... va/Java_8/
aber egal. zum mitschreiben.
Download von Oracle:
https://www.java.com/de/download/linux_manual.jsp
ich verfrachte so was ganz gerne nach /opt. Die Verzeichnisse müsstest du anpassen, ich kopiere jetzt nur:
Verzeichnis anlegen und die jre-8u221-linux-x64.tar.gz dort reinpacken.
Code: Alles auswählen
mkdir /opt/Oracle_Java
Code: Alles auswählen
tar zxvf jre-8u221-linux-x64.tar.gz
Code: Alles auswählen
update-alternatives --install "/usr/bin/java" "java" "/opt/Oracle_Java/jre1.8.0_221/bin/java" 1
Code: Alles auswählen
update-alternatives --install "/usr/bin/javaws" "javaws" "/opt/Oracle_Java/jre1.8.0_221/bin/javaws" 1
Code: Alles auswählen
update-alternatives: /opt/Oracle_Java/jre1.8.0_221/bin/javaws wird verwendet, um /usr/bin/javaws (javaws) im automatischen Modus bereitzustellen
Code: Alles auswählen
update-alternatives --config java
Es gibt 2 Auswahlmöglichkeiten für die Alternative java (welche /usr/bin/java bereitstellen).
Auswahl Pfad Priorität Status
------------------------------------------------------------
0 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1111 automatischer Modus
* 1 /opt/Oracle_Java/jre1.8.0_221/bin/java 1 manueller Modus
2 /usr/lib/jvm/java-11-openjdk-amd64/bin/java 1111 manueller Modus
Drücken Sie die Eingabetaste, um die aktuelle Wahl[*] beizubehalten,
oder geben Sie die Auswahlnummer ein:
https://wiki.ubuntuusers.de/Java/Instal ... va/Java_8/