Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“ (aufgegeben)
Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“ (aufgegeben)
Samsung ML2855 DN: Kennt jemand diese Meldung? Im Netz habe ich nichts gefunden. Es gibt keinen „Papierstau“. Ich habe vorher versucht, den Drucker zu reinigen. Ich bin mir nicht bewusst, beim Zusammenbau etwas vergessen zu haben.
Grüße, Günther
Grüße, Günther
Zuletzt geändert von guennid am 05.07.2019 10:34:23, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Ist wohl Ausgabefach voll gemeint? Das Ausgabefach ist voll.
Wenn der Fehler „Ausgabefach voll“ angezeigt wird, sind zu viele Seiten im Ausgabefach vorhanden oder die Sensoren befinden sich nicht in der richtigen Position. Stellen Sie sicher, dass der Sensor auf der linken Seite des Ausgabefachs nicht blockiert ist.
https://support.hp.com/de-de/document/c05606128
Wenn der Fehler „Ausgabefach voll“ angezeigt wird, sind zu viele Seiten im Ausgabefach vorhanden oder die Sensoren befinden sich nicht in der richtigen Position. Stellen Sie sicher, dass der Sensor auf der linken Seite des Ausgabefachs nicht blockiert ist.
https://support.hp.com/de-de/document/c05606128
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
An sich schön, wenn sich die Konkurrenz (HP) um die Drucker der Konkurrenten (hier: Samsung) kümmert
, Aber im Ausgabe„fach“ liegt kein Papier. Sensoren an der linken Seite dieses „Faches“ sehe ich keine. Dieser Samung legt seine Drucke „auf“ dem Drucker ab.
Grüße, Günther

Grüße, Günther
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Oh habe ich mich so vertan
Die Fehlermeldung habe ich aber aus dieser PDF. Diese sollte doch stimmen. Mehr als die Meldung findet eine Suche nach "voll" aber nicht.

(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Ich bin halt deinem Link gefolgt.
Das PDF stsmmt wohl von Samsung und betrifft wohl auch genau den genannten Drucker. Das habe ich jetzt auch eingesehen. Aber es hilft leider nicht weiter: 
Das PDF stsmmt wohl von Samsung und betrifft wohl auch genau den genannten Drucker. Das habe ich jetzt auch eingesehen. Aber es hilft leider nicht weiter:
Code: Alles auswählen
Nehmen Sie das Papier aus dem Ausgabefach. Der Dru- cker setzt den Druckvor- gang fort.

Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Auch wenns nicht bei der Problemlösung hilft... aber vielleicht der Erheiterung.... HP ist keine Konkurrenz... Samsung ist die Biligmarke im Hause HP.guennid hat geschrieben:28.06.2019 22:12:44An sich schön, wenn sich die Konkurrenz (HP) um die Drucker der Konkurrenten (hier: Samsung) kümmert

Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“

Doch, doch, hilft schon: erklärt nämlich was: Drucken mit HP-Geräten kann gar nicht funktionieren!

Mal ernsthaft: Ausgangspunkt der Misere war, dass die Ausdrucke auf A4-Papier senkrechte Streifen aufwiesen. Deswegen habe ich das Gerät geöffnet und versucht, Walzen, an die ich herankam, zu reinigen. Dabei habe ich auch eine Walze der Toner-Kartusche feucht abzuwischen versucht. Kann das kontraproduktiv gewesen sein? Wie groß wird die Chance eingeschätzt, dass eine Ersatzkartusche geeeignet wäre, das Problem zu beheben?
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Wusste ich es doch - wollte es nur nicht sagen... habe auch son billig Teil hier - daher.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Ich spül das noch mal hoch, denn ich möchte diesen Zweitdrucker ungern entsorgen, bzw. mir einen gebrauchten Ersatzlaser besorgen, für den ich nach meinen Recherchen doch noch mind. 40€ aufwenden müsste.
Auch das Handbuch für den ML 2855 weiß bei der o.a. Meldung keinen anderen Rat als, das (hier gar nicht vorhandene) Papier aus dem Ausgabefach zu nehmen.
Die Frage ist also: Kann man ausschließen, dass die wohl unsachgemäß „gereinigte“ Tonereinheit für diese Meldung und mit ihr die Arbeitsverweigerung des Druckers verantwortlich ist? Wenn dem so ist, dann werde ich den Drucker entsorgen. Wenn nicht, dann überlege ich, ihm mit einer anderen Tonereinheit eine letzte Chance zu geben.
Grüße, Günther
Auch das Handbuch für den ML 2855 weiß bei der o.a. Meldung keinen anderen Rat als, das (hier gar nicht vorhandene) Papier aus dem Ausgabefach zu nehmen.
Die Frage ist also: Kann man ausschließen, dass die wohl unsachgemäß „gereinigte“ Tonereinheit für diese Meldung und mit ihr die Arbeitsverweigerung des Druckers verantwortlich ist? Wenn dem so ist, dann werde ich den Drucker entsorgen. Wenn nicht, dann überlege ich, ihm mit einer anderen Tonereinheit eine letzte Chance zu geben.
Grüße, Günther
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Ich vermute, daß da ein kleiner Schalter im Ausgabefach sitzt, der die Füllung des Faches überwacht und den Druckvorgang unterbricht, sobald es voll ist. Oft sind das ziemlich filigrane Teilchen mit einer Metallzunge. Wenn du beim Zusammenbau diese Zunge zwischen den Gehäuseteilen eingeklemmt hast, so daß der Schalter permanent Ausgabe voll signalisiert, könnte das das Problem sein.
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Danke! Das war nicht unbedingt das, was ich lesen wollte, aber nun gut. Ich schraub' ihn nochmal auf und schau nach, ob ich den Sensor finde. Eigentlich wollte ich mir das bei dem ungewissen Ausgang der Operation nicht mehr antun, so wichtig ist das alte Teil mir ja nun doch nicht.
Du schließt aus, dass die Tonereinheit die Meldung produziert?
Grüße, Günther
Du schließt aus, dass die Tonereinheit die Meldung produziert?
Grüße, Günther
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
Streng genommen, kann ich nichts ausschließen. Die Fehlermeldung könnte also auch schlicht falsch sein. Die Tonereinheit selbst sollte jedenfalls keinen Fehler produzieren, der mit einem Sensor am Ausgabefach zusammenhängt.guennid hat geschrieben:04.07.2019 09:22:18Du schließt aus, dass die Tonereinheit die Meldung produziert?
Ich hatte da an einen Schalter nach folgender Machart gedacht:
https://cdn-reichelt.de/bilder/web/xxl_ ... 511_01.png
Re: Samsung s/w Laser: „Ausgabe voll“
So, ich habe den Drucker nochmal geöffnet und erfolglos nach einem Sensor für's Ausgabefach gesucht. Die Meldung erscheint nach wie vor und gedruckt wird nicht. Ende Gelände, das Gerät wandert auf den Verwertungshof. Es sei denn, hier will's jemand für geschenkt haben.
Grüße, Günther

Grüße, Günther