Hallo,
ich habe als Multifunktionsgerät einen Samsung M2070 Series (Schon länger als das Widerrufsrecht).
Dafür gibt es zwar Linux Treiber, jedoch sind diese unfrei und auch für amd64 und i386 erhältlich und nicht in Debian soweit ich weiß.
Das Gerät hängt an einem Raspberry Pi mit Raspbian in meinem Netwerk.
Den Drucker kann ich trotz der fehlenden Treiber im Netz mit cupsd als raw freigeben und die Treiben sind dann auf den Clients installiert, das funktioniert dank der Hilfe von euch (s. viewtopic.php - Damals aber noch mit meinem anderen Drucker).
Nun will ich mit dem Samsung M2070 Series auch gerne über das Netzwerk mit saned scannen und frage: Kann das auch wie beim Drucker funktionieren, da es für arm keine Treiben gibt? Ich vermute zwar nicht, aber vlt. gibt es einen Trick...
LG,
inne
Scannen mit saned ohne Treiber am Server
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Scannen mit saned ohne Treiber am Server
Zuletzt geändert von Anonymous am 16.06.2019 18:39:43, insgesamt 1-mal geändert.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Scannen mit saned ohne Teiber am Server

Ob der mit genau deinem MuFu tut, weiß ich allerdings auch nicht.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
-
- Beiträge: 3304
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Scannen mit saned ohne Treiber am Server
Ich meine ich hatte das schon mal installiert und das Gerät tuts damit nicht.
Code: Alles auswählen
sane-find-scanner
# sane-find-scanner will now attempt to detect your scanner. If the
# result is different from what you expected, first make sure your
# scanner is powered up and properly connected to your computer.
# No SCSI scanners found. If you expected something different, make sure that
# you have loaded a kernel SCSI driver for your SCSI adapter.
found USB scanner (vendor=0x04e8 [Samsung Electronics Co., Ltd.], product=0x3469 [M2070 Series]) at libusb:001:006
found USB scanner (vendor=0x0424, product=0xec00) at libusb:001:003
# Your USB scanner was (probably) detected. It may or may not be supported by
# SANE. Try scanimage -L and read the backend's manpage.
# Not checking for parallel port scanners.
# Most Scanners connected to the parallel port or other proprietary ports
# can't be detected by this program.
Code: Alles auswählen
scanimage -L
No scanners were identified. If you were expecting something different,
check that the scanner is plugged in, turned on and detected by the
sane-find-scanner tool (if appropriate). Please read the documentation
Code: Alles auswählen
dpkg -l printer-driver-splix
Gewünscht=Unbekannt/Installieren/R=Entfernen/P=Vollständig Löschen/Halten
| Status=Nicht/Installiert/Config/U=Entpackt/halb konFiguriert/
Halb installiert/Trigger erWartet/Trigger anhängig
|/ Fehler?=(kein)/R=Neuinstallation notwendig (Status, Fehler: GROSS=schlecht)
||/ Name Version Architektur Beschreibung
+++-====================-=================-============-=========================================================
ii printer-driver-splix 2.0.0+svn315-6+b6 armhf Driver for Samsung and Xerox SPL2 and SPLc laser printers
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/