Ich habe heute Nachmittag auf einem Rechner das Debian von der xfce Distribution installiert. Der Rechner hat den hostname "eins" und ist an eine Fritz!Box 7490 angeschlossen. Die nachfolgenden Angaben sind dabei automatisch erstellt worden:
In der hosts steht
127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 eins.fritz.box eins
In der resolv.conf steht
domain fritz.box
search fritz.box
nameserver 192.168.178.1
Ich kann nirgendwo erkennen, dass die Box einen eigenen hostname hat. Der müßte demnach fritz.box sein.
Unter "Heimnetz > FritzBoxName" kann ich den Namen (hostname ?) der Fritz!Box ändern. In z. B. "mein-netzwerk". Kurioserweise funktioniert "mein.netzwerk" nicht, weil kein Punkt verwendet werden darf. Die Box wäre dann unter https://mein-netzwerk erreichbar. Ändere ich aber die hosts Datei in
127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 mein-netzwerk.example.org mein-netzwerk
dann funktioniert nur mein-netzwerk aber nicht mein-netzwerk.example.org.
Bisher dachte ich immer die Bezeichnung fritz.box ist der hostname - auch wenn die Bezeichnung mit einem Punkt zwischen fritz und box etwas merkwürdig nach domainname aussieht. Das ist wohl nicht richtig oder doch?
Oben in der hosts steht
127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 eins.fritz.box eins
Das mit dem 127.0.1.1 ist mir neu. Auf meinem eigenen Rechner mit Debian testing - der vor 9 Jahren installiert worden ist - steht nur der Eintrag mit der 127.0.0.1. Sollte ich das ändern?
fritz.box ist das ein hostname oder ein domainname?
Re: fritz.box ist das ein hostname oder ein domainname?
fritz.box ist Hostname und domain.medias hat geschrieben:19.05.2019 18:26:02In der hosts steht
127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 eins.fritz.box eins
Hast Du den Eintrag "127.0.1.1 eins.fritz.box eins" in der hosts-Datei gemacht?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: fritz.box ist das ein hostname oder ein domainname?
".box" ist seit November 2016 eine offizielle Top-Level Domain:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 91185.html
Ich weiß nicht, ob dieser eigenartige Eintrag in deiner hosts-Datei damit zusammenhängt. Vielleicht erzeugt der Debianinstaller diesen Eintrag, um die Probleme, die sich durch die Nutzung von einer TLD in einem lokalen Netz ergeben können, zu umgehen, bzw. um den Nutzer darauf aufmerksam zu machen.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 91185.html
Ich weiß nicht, ob dieser eigenartige Eintrag in deiner hosts-Datei damit zusammenhängt. Vielleicht erzeugt der Debianinstaller diesen Eintrag, um die Probleme, die sich durch die Nutzung von einer TLD in einem lokalen Netz ergeben können, zu umgehen, bzw. um den Nutzer darauf aufmerksam zu machen.
Re: fritz.box ist das ein hostname oder ein domainname?
fritz.box ist ein Domain-Name, vergleichbar mit "debianforum.de" => hier haben wir auch eine Domain, die im DNS einen A und AAAA Record hat der auf einen Rechner zeigt. AVM macht dies genauso .... Deine Fritzbox ist sozusagen immer unterm dem "A" und AAAA Record der in ihr eingestellten Domain erreichbar, einen eigentlichen Hostname innerhalb ihrer DNS-Zone besitzt die Fritzbox nicht.
Re: fritz.box ist das ein hostname oder ein domainname?
Wenn man von der FritzBox eine support-Datei erstellt, findet man dort z. B. auch die Eintragungen:bluestar hat geschrieben:20.05.2019 09:10:34..., einen eigentlichen Hostname innerhalb ihrer DNS-Zone besitzt die Fritzbox nicht.
Code: Alles auswählen
CONFIG_HOSTNAME=fritz.box
dhcpc_hostname = "fritz.box";
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce