Hallo zusammen,
ich möchte einen bind9 aufsetzen und im Grunde
zwei interne wildcard-domain "einschieben".
Server1 welcher auf server1 und jeden prefix *.server1 bzw. *.*.server1 hört und es auf eine interne IP 192.168.178.2 leitet
sowie
Server2 (genau das gleiche) welcher auf server2 und jeden perfix *.server2 hört und es auf eine interne IP 192.168.178.22 leitet
Alle anderen Namen sollen normal ins Internet auf bspw. 1.1.1.1 weiterleiten.
Wie gehe ich da als bind9-Neuling da am besten vor?
(Ich weiß.... GOOGLE!...Ich fand einige Anleitungen im Netz, aber die waren oft zu Komplex und undurchsichtig, einfache Beispiele waren leider bisher keine zu finden)
(bisher ließ ich das vom Router managen, doch der musste leider inzwischen außer Betrieb genommen werden.)
simple bind9 für zwei interne Server und das Internet
Re: simple bind9 für zwei interne Server und das Internet
Also die Erstkonfiguration ist etwas kompliziert, bzw. Umfangreich. Ich habe auch lange nach einer Anleitung gesucht.
Habe genau die gleiche Konfig. Einen Bind9 für Server Zuhause und ein PiHole gegen Werbung.
Ich würde auch gleich einen DHCP Server einrichten dass die Clients die DNS Server bekommen.
https://blog.mansshardt.net/bind9-dns-s ... -debian/
Hier ist das gut erklärt. Oder:
https://wiki.ubuntuusers.de/DNS-Server_Bind/
Ich habe zwei Anläufe gebraucht. Bind ist da ziemlich zickig bei Fehlern.
Habe genau die gleiche Konfig. Einen Bind9 für Server Zuhause und ein PiHole gegen Werbung.
Ich würde auch gleich einen DHCP Server einrichten dass die Clients die DNS Server bekommen.
https://blog.mansshardt.net/bind9-dns-s ... -debian/
Hier ist das gut erklärt. Oder:
https://wiki.ubuntuusers.de/DNS-Server_Bind/
Ich habe zwei Anläufe gebraucht. Bind ist da ziemlich zickig bei Fehlern.