um beim starten meiner virtuellen Maschinen eine Reihenfolge hinzubekommen, habe ich versucht sie als SystemD-Services zu starten. Siehe folgendes Beispiel:
/lib/systemd/system/libvirt-VM_Icinga2.service - Anschließend wurde der Service enablet
Code: Alles auswählen
[Unit]
Description=Suspend/Resume Running libvirt VM_Icinga2
Wants=libvirtd.service
Requires=virt-guest-shutdown.target
After=network.target
After=time-sync.target
After=libvirtd.service
After=virt-guest-shutdown.target
After=libvirt-guests.service
BindsTo=libvirt-VM_Datentenbanken.service
Documentation=man:libvirtd(8)
Documentation=http://libvirt.org
[Service]
# EnvironmentFile=-/etc/default/libvirt-guests
# Hack just call traditional service until we factor
# out the code
ExecStart=/usr/bin/virsh start VM_Icinga2
ExecStop=/usr/bin/virsh shutdown VM_Icinga2
Type=oneshot
RemainAfterExit=yes
StandardOutput=journal+console
TimeoutStartSec=10sec
TimeoutStopSec=0
[Install]
WantedBy=multi-user.target
Gerade habe ich heraus gefunden, dass es zu mindestens besser wird, wenn man den Netzwerkmanager deinstalliert. Logmeldungen in der "Nähe" der Startprobleme haben mich auf die Idee gebracht.
Gruß
KarlDau