Upgrade von Wheezy auf Jessi kein Netzwerk mehr
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Upgrade von Wheezy auf Jessi kein Netzwerk mehr
Hi all,
nach dem update schien erst alles zu gehen, Nach restart dann aber kein Netz mehr.
ifconfig kein eth2 mehr drin.
lspci erkennt den NW Adpater
dmesg nichts gefunden. Scheint irgendwie kein Treiber zu laden oder?
Was kann ich am besten machen jetzt? Ich weiß noch hatte schon bei whezzy Problem und musste dann den Treiber von realtek nehmen non free
in der network conf stehen aber alle relevanten Daten noch drin zu eth2
danke für Tipps
greets
Cyb
nach dem update schien erst alles zu gehen, Nach restart dann aber kein Netz mehr.
ifconfig kein eth2 mehr drin.
lspci erkennt den NW Adpater
dmesg nichts gefunden. Scheint irgendwie kein Treiber zu laden oder?
Was kann ich am besten machen jetzt? Ich weiß noch hatte schon bei whezzy Problem und musste dann den Treiber von realtek nehmen non free
in der network conf stehen aber alle relevanten Daten noch drin zu eth2
danke für Tipps
greets
Cyb
Zuletzt geändert von cyberurmel am 22.10.2018 11:02:34, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Re: Update auf Wheezy- Jessi kein Netzwerk mehr
Hi ..meinte ich mit ifconfig..sorry
auch bei -a nur locale drin.
auch bei -a nur locale drin.
Re: Update auf Wheezy- Jessi kein Netzwerk mehr
Kannst du mal die Coladose etwas zur Seite nehmen? Im Bild meiner Glaskugel steht sie genau vor der Ausgabe auf dem Monitor.
Ansonsten bitte noch die Ausgabe von lspci.
Ansonsten bitte noch die Ausgabe von lspci.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Re: Update auf Wheezy- Jessi kein Netzwerk mehr
Sorry.
ich versuch mal klaren Blick zu schaffen.
-> update von wheezy auf Jessi
-> Nach reboot kein Netzwerk mehr
unter ifconig -a ist nur die local Adresse
ethtool zeigt auch nichts mehr an unter Eth2 (vormals )
Von Wheezy die config von /etc/network/interfaces ist die config noch richtig drin von eth2
Auch ein Neustart des dienstes bringt nichts. Irgendwie kein Treiber mehr?
greets
Cyb
ich versuch mal klaren Blick zu schaffen.
-> update von wheezy auf Jessi
-> Nach reboot kein Netzwerk mehr
Code: Alles auswählen
lspci
03:00.0 Ethernet Controller: Realtek Semiconductor Co. Ltd. RTL8111/8168/8411 PCI Express Gigabait Ethernet Controller (rev.11)
ethtool zeigt auch nichts mehr an unter Eth2 (vormals )
Von Wheezy die config von /etc/network/interfaces ist die config noch richtig drin von eth2
Auch ein Neustart des dienstes bringt nichts. Irgendwie kein Treiber mehr?
greets
Cyb
Re: Update auf Wheezy- Jessi kein Netzwerk mehr

Re: Update auf Wheezy- Jessi kein Netzwerk mehr
Als Titel gemeint ist wohl: Upgrade von wheezy auf jessie?
Kam die Umbenennung der Netzgerätedateien durch systemd-udev nicht mit Jessie?
Grüße, Günther
Kam die Umbenennung der Netzgerätedateien durch systemd-udev nicht mit Jessie?
Grüße, Günther
Re: Update auf Wheezy- Jessi kein Netzwerk mehr
Dann würd’s aber zumindest bei ifconfig -a auftauchen.
-
- Beiträge: 5650
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Update auf Wheezy- Jessi kein Netzwerk mehr
Hallo
Nur noch zur Info
ausgabe posten von
lsmod
ip addr show
mfg
schwedenmann
Nur noch zur Info
ausgabe posten von
lsmod
ip addr show
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Re: Upgrade von Wheezy auf Jessi kein Netzwerk mehr
Also beim upgrade habe ich keine Fehler gesehen.
Titel geändert - ist natürlich upgrade.
Auszug sobald ich daheim bin..
Danke vorab
Titel geändert - ist natürlich upgrade.
Auszug sobald ich daheim bin..
Danke vorab
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Re: Upgrade von Wheezy auf Jessi kein Netzwerk mehr
So hier man die Ausgaben:
lsmod:
ip addr show
lsmod:
Code: Alles auswählen
Module Size Used by
intel_powerclamp 17122 0
iTCO_wdt 12831 0
iTCO_vendor_support 12649 1 iTCO_wdt
intel_rapl 17356 0
coretemp 12820 0
kvm_intel 138944 0
kvm 405069 1 kvm_intel
crc32_pclmul 12915 0
i915 869504 1
drm_kms_helper 49316 1 i915
drm 249896 3 i915,drm_kms_helper
i2c_algo_bit 12744 1 i915
cryptd 18612 0
evdev 17445 0
pcspkr 12595 0
serio_raw 12849 0
iosf_mbi 12682 0
lpc_ich 20768 0
shpchp 35210 0
mfd_core 12601 1 lpc_ich
snd_soc_rt5640 82914 0
snd_soc_rl6231 12442 1 snd_soc_rt5640
snd_soc_core 151396 1 snd_soc_rt5640
battery 17404 0
snd_compress 17197 1 snd_soc_core
snd_pcm 88603 2 snd_soc_rt5640,snd_soc_core
snd_timer 26822 1 snd_pcm
snd 69434 4 snd_soc_core,snd_timer,snd_pcm,snd_compress
soundcore 13031 1 snd
regmap_i2c 12783 1 snd_soc_rt5640
video 22169 1 i915
snd_soc_sst_acpi 12559 0
processor 31776 0
button 12909 1 i915
loop 26605 0
fuse 83350 1
parport_pc 26300 1
ppdev 16782 0
lp 17074 0
parport 35749 3 lp,ppdev,parport_pc
autofs4 35529 2
ext4 494065 2
crc16 12343 1 ext4
mbcache 17171 1 ext4
jbd2 82420 1 ext4
sg 29932 0
sd_mod 44448 4
crc_t10dif 12431 1 sd_mod
crct10dif_generic 12581 0
ahci 33334 3
libahci 27158 1 ahci
crct10dif_pclmul 13387 1
crct10dif_common 12356 3 crct10dif_pclmul,crct10dif_generic,crc_t10dif
crc32c_intel 21809 0
libata 177400 2 ahci,libahci
xhci_hcd 157131 0
fan 12681 0
thermal 17516 0
i2c_i801 16965 0
scsi_mod 195357 3 sg,libata,sd_mod
usbcore 203511 1 xhci_hcd
usb_common 12440 1 usbcore
thermal_sys 27579 5 fan,video,intel_powerclamp,thermal,processor
i2c_hid 17403 0
hid 102264 1 i2c_hid
i2c_designware_platform 12645 0
i2c_designware_core 12813 1 i2c_designware_platform
i2c_core 50108 9 drm,i915,i2c_i801,snd_soc_rt5640,i2c_hid,i2c_designware_platform,regmap_i2c,drm_kms_helper,i2c_algo_bit
sdhci_acpi 12810 0
sdhci 39160 1 sdhci_acpi
mmc_core 106428 2 sdhci,sdhci_acpi
Code: Alles auswählen
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Upgrade von Wheezy auf Jessi kein Netzwerk mehr
Braucht man für die Karte nicht die aktuelle Firmware aus non-free - und ist die auch installiert ? Eventuell war für den Upgrade non-free nicht in der /etc/apt/sources.list.
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 13.05.2013 12:30:59
Re: Upgrade von Wheezy auf Jessi kein Netzwerk mehr
Hi und danke nochmals,
habe mir den Treiber bei Realtek geholt http://www.realtek.com/downloads/downlo ... >RTL8118AS
Dann mittels USB Stick (mounten) in /tmp kopiert . tar -xjvf Treibername gemacht und dann mittels ./autorun.sh gestartet.
Danach ging es .
habe mir den Treiber bei Realtek geholt http://www.realtek.com/downloads/downlo ... >RTL8118AS
Dann mittels USB Stick (mounten) in /tmp kopiert . tar -xjvf Treibername gemacht und dann mittels ./autorun.sh gestartet.
Danach ging es .