Bei genauen Hinsehen findet man aber auch ein Feature von HTTP/2, das mir garnicht gefällt:
mit "Server-Push" kann Inhalt ausgeliefert werden, den der User garnicht angefordert hat!
Mit anderen Worten, die können mir also schon Werbebanner etc. schicken, bevor ich die Site geladen habe. Das, und dazu noch DNS over HTTP (bekomme gleich vorab die zu IP-Adressen aufgelösten Werbe-URLs), macht es dann Ad-Blockern fast unmöglich, diese Werbung auszufiltern - ganz im Sinne von Google

Was haltet ihr davon und kann man eventuell HTTP/2 im Browser abschalten?
Gruß,
Ingo