ich hoffe ihr könnt mir bei meinem Problem helfen.
Ich verwende einen Linux Server welcher als openvpn Client mit einem Payed VPN Server verbunden ist. Mein Server dient quasi als Gateway.
Ich habe mein Netzwerk durch verschiedene VLANs getrennt und scheitere schon am anpingen. Wenn die VPN Verbindung nicht aufgebaut ist, habe ich keine Probleme von meinem PC (192.168.1.70) den Server (192.168.30.13) anzupingen. Sobald der openVPN Client verbunden ist, geht das nicht mehr. Die Pings laufen in einen Timeout.
LAN1: 192.168.1.1/24 LAN2: 192.168.30.1/24
Anbei die Routing Tabelle des Linux Servers wenn openVPN nicht verbunden ist:
Code: Alles auswählen
root@ovpn-gateway:~# route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 192.168.30.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
128.90.178.62 192.168.30.1 255.255.255.255 UGH 0 0 0 eth0
192.168.30.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0
Code: Alles auswählen
root@ovpn-gateway:~# route -n
Kernel IP routing table
Destination Gateway Genmask Flags Metric Ref Use Iface
0.0.0.0 10.11.62.1 128.0.0.0 UG 0 0 0 tun0
0.0.0.0 192.168.30.1 0.0.0.0 UG 0 0 0 eth0
10.11.62.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 tun0
128.0.0.0 10.11.62.1 128.0.0.0 UG 0 0 0 tun0
128.90.178.62 192.168.30.1 255.255.255.255 UGH 0 0 0 eth0
192.168.30.0 0.0.0.0 255.255.255.0 U 0 0 0 eth0